Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
-
Žánr: Documentary film / Trailer
-
Rok: 2008
-
Minutáž: 01:48 min
-
Popis: Dokumentarfilm über die Jerusalemer Grabeskirche, in der eine weltweit wohl einzigartige Situation herrscht: hier leben griechisch-orthodoxe Christen, römisch-lateinische Franziskaner, syrische Christen, armenische Christen, äthiopische Abessinier und ägyptische Kopten im wahrsten Wortsinn Tür an Tür. Eine muslimische Familie wiederum verwahrt den Schlüssel zur Kirche und schließt die Haupttür morgens auf und abends wieder zu. Wirklich brüderlich geht es in dieser Kirchengengemeinschaft, die seit dem osmanischen Reich besteht, nicht unbedingt zu: Eifersüchtig wachen die einzelnen Religionsgemeinschaften über ihre Anteile, und bei wichtigen Festtagen kommen sie sich mit ihren Prozessionen in die Quere – was auch unter den anwesenden Gläubigen zu mitunter handgreiflichen Auseinandersetzungen führt. Allein nachts, wenn die unfreiwillige Wohngemeinschaft in der Kirche eingeschlossen ist, herrscht Frieden und Einigkeit – wenn die Mönche vor dem Grab beten.
-
Sbírka:
-
Poskytovatel: Deutsches Filminstitut - DIF
-
Práva: In Copyright / X Verleih AG (Berlin)
-
Produkční společnost: Busse & Halberschmidt Filmproduktion (Düsseldorf)
-
Barva: Colour
-
Director: Hajo Schomerus
-
Sound: With sound
-
Datum:
-
Typ dokumentu:
-
Language: de
Related Names
- Afrayem Elorashalimy | Participant
- Bruder Jayaseelan | Participant
- Samuel Aghoyan | Participant
- Gebreselassie Tesfa | Participant
- Theophilos III. | Participant
- Robert Jauch | Participant
- Wajeeh Y. Nusseibeh | Participant
- Abdilkadr Joudeh | Participant
- Hajo Schomerus | Director
- Hajo Schomerus | Screenplay
- Dirk Meier | Story editor
- Hajo Schomerus | Director of photography
- Dirk Meier | Visual effects
- Daniela Grosch | Editor
- Peter Bräker | Sound designer
- Stavros Charitidis | Sound supervisor
- Andreas Mücke-Niesytka | Sound supervisor
- Hans Künzi | Mixer
- Marcelo Busse | Producer
- Marcel Hoehn | Co-producer
- Lucas Schmidt | Story editor
- Urs Augstburger | Story editor