Lauf, Junge, lauf!
-
Andre titler: Cours sans te retourner
-
Genre: Feature film / n/a
-
År: 27.04.2014
-
Varighed: 63:32 min
-
Beskrivelse: Verfilmung des Romans von Uri Orlev, der darin die authentische Geschichte des Holocaust-Überlebenden Yoram Fridman verarbeitete.Polen, 1942: Der neunjährige Srulik kann aus dem Warschauer Ghetto flüchten und sich in den umliegenden Wäldern verstecken. Fast völlig auf sich allein gestellt, muss er lernen, in der Wildnis zu überleben. Doch mit Einbruch des Winters ist er angesichts der klirrenden Kälte gezwungen, den Wald zu verlassen. Eine Bäuerin gewährt dem jüdischen Jungen Unterschlupf und bringt ihm bei, sich als katholischer Waisenjunge auszugeben. Aber auch diese Tarnung hilft ihm nicht immer.Bis zum erlösenden Kriegsende trifft er neben hilfsbereiten Menschen auch solche, die ihn für ein Kopfgeld an die Deutschen verraten. Dennoch gelingt es Srulik, sich drei Jahre lang in einer feindlich gesinnten Umgebung durchzuschlagen. Mit dem Ende des Krieges ist seine Odyssee aber noch nicht vorbei.
-
Nøgleord: Reden über Film / Feature und Aufzeichnungen
-
Samling:
-
Udbyder: Deutsches Filminstitut - DIF
-
Rettigheder: In Copyright / Deutsches Filmmuseum
-
Produktionsselskab: bittersuess pictures GmbH (Berlin)
-
Farve: Colour
-
Director: Pepe Danquart
Heinrich Hadding -
Sound: With sound
-
Dato:
-
Dokumenttype:
-
Language: de
Related Names
- Andrzej Tkacz | Actor
- Kamil Tkacz | Actor
- Elisabeth Duda | Actor
- Jeanette Hain | Actor
- Rainer Bock | Actor
- Itay Tiran | Actor
- Zbigniew Zamachowski | Actor
- Lukasz Gajdzis | Actor
- Grażyna Szapolowska | Actor
- Miroslaw Baka | Actor
- Olgierd Lukaszewicz | Actor
- Izabela Kuna | Actor
- Urs Rechn | Actor
- Lech Dyblik | Actor
- Natalia Wajs | Actor
- Adrian Topol | Actor
- Sebastian Hülk | Actor
- Golo Euler | Actor
- Pepe Danquart | Director
- Heinrich Hadding | Director
- Marta Malowanczyk | Assistant director
- Heinrich Hadding | Screenplay
- Pepe Danquart | Screenplay
- Uri Orlev | Author(s)
- Daniel Gottschalk | Director of photography
- Matthias Müsse | Production Design
- Gioia Raspé | Costume designer
- Juliane Hübner | Make-up artist
- Kitty Kratschke | Make-up artist
- Richard Marizy | Editor
- Kai Tebbel | Sound designer
- Frank Heidbrink | Sound supervisor
- Jean-Guy Veran | Mixer
- Stéphane Moucha | Music
- Violetta Buhl | Casting
- Simone Bär | Casting
- Jacqueline Rietz | Casting
- David Bertrand | Casting
- Pepe Danquart | Producer
- Susanne Kusche | Producer
- Uwe Spiller | Producer
- Cornelius Conrad | Story editor
- Cornelia Ackers | Story editor
- Andreas Schreitmüller | Story editor
- Jochen Kölsch | Story editor
- Monika Lobkowicz | Story editor
- Olivier Père | Story editor
- Rémi Burah | Story editor
- Birgit Titze | Story editor
- Bettina Reitz | Story editor
- Liane Jessen | Story editor
- Astrid Plenk | Story editor
- Sabine Preuschhof | Story editor
- Anke Sperl | Story editor