Essayistischer Dokumentarfilm über die Rituale und Dienstleistungen, die in der christlichen Welt mit dem Tod verbunden sind. Die Kamera führt den Zuschauer unter anderem in ein Berliner Krematorium...
Dokumentarfilm über den ungewöhnlichen Lebensweg des Rabbiners William Wolff. Im Alter von sechs Jahren flüchtete er mit seinen Eltern vor den Nazis aus Deutschland, zunächst nach Amsterdam und 19...
Die Dokumentaristin Sabine Michel verarbeitet in ihrem Film ihre Erfahrungen zur Zeit des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1989. Zugleich schildert sie, wie ihre vier Freundinnen...
Dokumentarfilm über die Situation im "modernen" Russland des frühen 21. Jahrhunderts. Der Titel "Rubljovka" bezieht sich auf eine Verkehrsader, die von Moskau in die Provinz füh...
Der Dokumentarfilm begleitet drei Flüchtlinge, die in der brandenburgischen Provinz den Start in ein neues Leben versuchen: Abdul, ein jemenitischer Scheich, der Iraner Farid und Brian aus Kamerun wo...