Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit
-
Genre: Documentary film / Trailer
-
Jahr: 2006/2007
-
Dauer: 01:00 min
-
Beschreibung: Dokumentarfilm über die Situation im "modernen" Russland des frühen 21. Jahrhunderts. Der Titel "Rubljovka" bezieht sich auf eine Verkehrsader, die von Moskau in die Provinz führt und in deren Dunstkreis sich seit jeher auch die herrschende Elite des Landes bewegte: Zaren, Diktatoren, Präsidenten. Auch der aktuelle Präsident Putin wohnt hier. Aber erst unter Putin ist die Rubljovka gleichermaßen zu einem Symbol für Reichtum, Aufschwung und Dekadenz geworden. Der Film schildert, wie hier ein bizarrer, abgeschotteter Mikrokosmos der neureichen Elite Russlands entsteht. Spekulanten treiben die Immobilienpreise in die Höhe und die letzten "alten" Bewohner der Gegend werden mit brutalen Methoden vertrieben. Dabei sind die Geschehnisse um die "Rubljovka" den Filmemachern ein Paradebeispiel für den "Raubtierkapitalismus" in Putins "gelenkter Demokratie".
-
Sammlung:
-
Anbieter: Deutsches Filminstitut - DIF
-
Rechte: In Copyright / GMfilms
-
Produktionsfirma: Lichtfilm Wolfgang Bergmann (Köln)
-
Farbe: Colour
-
Regie: Irene Langemann
-
Ton: With sound
-
Datum:
-
Dokumenttyp:
-
Language: de
Related Names
- Roma Romanov | Participant
- Marusja Agiewa | Participant
- Shanna Bullock | Participant
- Nikas Safronov | Participant
- Oleg Stupenkov | Participant
- Irene Langemann | Director
- Irene Langemann | Screenplay
- Maxim Tarasjugin | Director of photography
- Sergej Alechnovich | Assistant camera operator
- Kawe Vakil | Editor
- Patrick Höderath | Sound designer
- Alexander Iwanow | Sound supervisor
- Tom Dokoupil | Mixer
- Tilo Busch | Mixer
- Michael Langemann | Music
- Wolfgang Bergmann | Producer
- Dagmar Mielke | Story editor
- Birgit Mehler | Story editor
- Jutta Krug | Story editor
- Ulle Schröder | Story editor
- Tatjana Petrik | Line producer
- Julia Eisenberg | Assistant producer
- Clemens Ehses | Miscellaneous