Dokumentarfilm über den ungewöhnlichen Lebensweg der Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Adriana Altaras. 1960 in Zagreb geboren, erzählt die in Berlin lebende Künstlerin von ihrer "strapaziö...
Filmischer Essay über Leben und Werk des Schriftstellers Vladimir Nabokov. Dabei geht der Regisseur Harald Bergmann jedoch nicht im Stil eines traditionellen, filmischen Porträts vor, sondern konstr...
Dokumentarfilm über die Arbeit der Menschenrechtsaktivistin Urmila Chaudhary. Die gebürtige Nepalesin war sechs Jahre alt, als ihre eigenen Eltern sie aus Not als Haushaltssklavin, als so genannte K...
Der kleine Abila ist zutiefst verunsichert, als sein Vater eines Tages erklärt, jemand habe ihm die Seele genommen. Zwar versucht die Mutter, dem Jungen zu erklären, dass der Vater lediglich zu viel...
Dokumentarfilm über den Amerikaner Edward Snowden und die durch ihn ausgelöste Überwachungs- und Spionageaffäre. Die amerikanische Filmemacherin Laura Poitras schildert darin, wie sie im Januar 20...
Dokumentarfilm über den Amerikaner Edward Snowden und die durch ihn ausgelöste Überwachungs- und Spionageaffäre. Die amerikanische Filmemacherin Laura Poitras schildert darin, wie sie im Januar 20...
Am Anfang des Dokumentarfilms steht ein Schulheft, dessen Seiten mit den Zeugenaussagen von 300 zentralafrikanischen Frauen, Mädchen und Männern gefüllt sind. Sie schildern darin, was ihnen 2002 im...
Nachdem Regisseurin Heidi Specogna sich bereits 1996 in "Tupamaros" auf die Spuren der gleichnamigen Stadtguerilla Montevideos begeben hatte, zeigt "Pepe Mujica – Der Präsident" die einzigartige Ge...