Essayistischer Dokumentarfilm über die Rituale und Dienstleistungen, die in der christlichen Welt mit dem Tod verbunden sind. Die Kamera führt den Zuschauer unter anderem in ein Berliner Krematorium...
In seinem Film "Berlin-Stettin" begibt sich der renommierte Dokumentarfilm-Regisseur Volker Koepp auf eine Reise zu den Orten seiner eigenen Vergangenheit: 1944 in Stettin (heute das polnisc...
Zum 18. Geburtstag der wiedervereinten Bundesrepublik macht sich der Parteivorsitzende von "Die Partei" und Redakteur des Satiremagazins "Titanic" Martin Sonneborn auf, um Berlin z...
Irina war die jüngste der vier musikbegabten Protagonisten des Dokumentarfilms "Russlands Wunderkinder" aus dem Jahr 2000. Zehn Jahre später sind die kleinen Klaviergenies von damals zu Ko...
Dokumentarfilm über die Situation im "modernen" Russland des frühen 21. Jahrhunderts. Der Titel "Rubljovka" bezieht sich auf eine Verkehrsader, die von Moskau in die Provinz füh...