Dokumentarfilm über den ungewöhnlichen Lebensweg des Rabbiners William Wolff. Im Alter von sechs Jahren flüchtete er mit seinen Eltern vor den Nazis aus Deutschland, zunächst nach Amsterdam und 19...
Essayistischer Dokumentarfilm über die Rituale und Dienstleistungen, die in der christlichen Welt mit dem Tod verbunden sind. Die Kamera führt den Zuschauer unter anderem in ein Berliner Krematorium...
Die Dokumentaristin Sabine Michel verarbeitet in ihrem Film ihre Erfahrungen zur Zeit des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1989. Zugleich schildert sie, wie ihre vier Freundinnen...
Dokumentarfilm über die Fotoagentur "Ostkreuz", die 1990, kurz nach dem Mauerfall, von Fotografen aus der ehemaligen DDR gegründet wurde. Im Lauf der Jahre erwarb die Agentur sich ein großes Renomm...
Irina war die jüngste der vier musikbegabten Protagonisten des Dokumentarfilms "Russlands Wunderkinder" aus dem Jahr 2000. Zehn Jahre später sind die kleinen Klaviergenies von damals zu Ko...
Seit über dreißig Jahren ist die 69jährige Änderungsschneiderin Inge mit Werner verheiratet. Die beiden verleben einen normalen, geruhsamen Lebensabend ohne große Aufregungen. Dann schlägt in di...