The Right of the Strong A car bomb explodes outside a Berlin cinema as inside an Israeli film celebrates its premiere. The trail of evidence leads to the video blog of 18-year-old Jana. What might hav...
Ein Luxushotel im arabischen Krisengebiet. Die deutsche Entwicklungshelferin Dorothea ist dabei, mit Charity-Empfängen für ihr Hilfsprojekt Spenden einzuwerben – erfolgreich auch aufgrund des Alko...
Essayfilm über ein "Engelbecken" genanntes Areal zwischen Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg, das zur Metapher für die einst durch ganz Berlin verlaufende Mauer und den "Todesstreifen" auf deren Osts...
Dokumentarfilm über die Schweizerin Lotti Latrous, die an der afrikanischen Elfenbeinküste seit vielen Jahren ein Sterbehospiz für Aidskranke betreibt. Neben der alltäglichen Arbeit in dem Hospiz ...
Der Schauspieler Sebastian Koch war am 22. Oktober 2016 zu Gast im Deutschen Filmmuseum und sprach mit Kirsten Liese (Deutschlandfunk/WDR) über seine Karriere und den Film "Der Mörder meiner Mutter"...
Die 17-jährige Luna fährt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester in den Urlaub. Doch die Idylle in einer abgeschiedenen Berghütte nimmt ein jähes Ende, als ein Killerkommando auftaucht und f...
Mit 30 Jahren, so heißt es häufig, muss man im Berufsleben verankert sein – ansonsten schafft man es auch nicht mehr. Marko Doringer steckt in genau dieser unglücklichen Situation: Er is...
Russian melodrama about the heroic deeds of a woman during the First World War.
Crime drama about the rivalry between two men regarding a new invention and a cute girl.
The regiments are as follows. The Civil Service Rifles (a battalion of the Royal Fusiliers). The London Scottish (1/14th Battalion, the London Regiment). Pipers of the Argyll and Sutherland Highlander...
Treatment review for "Die Frühreifen".
Daily production report No. 4, 21 November 1959 on the shooting of "Herrin der Welt (Teil I)".
Scene report for "Münchhausen in Afrika", 07 March 1958.
Letter from CCC-Film to Institut für Demoskopie (institute for opinion polls) Allensbach, 12 March 1960 regarding "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten".
Memo with annotations on a test screening of "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse".
Daily call sheet for 14 May 1960 for the shooting of "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Screenplay (excerpt) of "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten", with handwritten revisions by Artur Brauner.
Daily production report No. 100, 28 August 1966 on the shooting of "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten".