I. The build-up to war from the earliest days of film record, showing the various crowned heads of Europe.II. The Balkan wars of 1912, the development of Germany's Navy, and the inauguration of Presid...
(Reel 1) The training of a naval cadet - Pangbourne, HMS Worcester, HMS Medway. (Reel 2) Scenes from the building of a merchant vessel. Shots of a Standard Tanker being launched on the Clyde, female d...
Bárta (laborer) in the uniform of Czechoslovak volunteer from France.
Three Russian soldiers sit on the bench and sing.
Tomáš Garrigue Masaryk - the 1st President of Czechoslovak Republic - contemplates.
An illustrative part: Poster with the slogan: "Czechoslovaks! Join our free Colors!" and flags with provincial emblems.
An illustrative part: Poster with the slogan: "The God´s fighters - Czechoslovak army in France" and soldier on horseback with Hussite flag.
The battle of Zborov: Dead soldier and rifle with bayonet stuck in the ground.
Wounded Tomeš.
Austrian soldier with a rifle lying in the trench. A hand-grenade is in front of him.
Jean Th. Lommen, Film- und Kinoschund, Der Kinematograph, 690/91, (1920), S. 35-41. Die Presse äußere sich vor allem negativ über den Film. Die Kritik der Kinogegner richte sich vor allem gegen Kri...
Stein, O. Th.. "Der Kinematograph als moderne Zeitung." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 2 (1913/1914): 25-28. Stein beschreibt die Wochenschau in den Kinos als sch...
O. Verf.. „Kinotheaterwesen und deutscher Einfluss im östlichen Mittelmeer.“ Der Kinematograph 374 (1914). Obwohl es im Rahmen des Bagdadbahnprojekts zur verstärkten Gründung von Kinos durch de...
O. Verf.. „Schliesst die Kinos nicht.“ Der Kinematograph 399 (1914): 3-4. Aufruf an die Kinoindustrie, die Kinos nicht zu schließen, da das Volk in Kriegszeiten Ablenkung brauche. Die Eintrittspr...
Die Schaffnerin der Linie 6. Ein neuzeitliches Lebensbild, Der Kinematograph, 464, (1915), S. 17-19. Werbung für einen Film, der die kriegsbedingte zunehmende Beschäftigung von Frauen in der Öffent...
Emscher, Horst: „Der Krieg und die deutsche Filmindustrie.“ Der Kinematograph 404 (1914): 5-6. Erörterung der wirtschaftlichen Lage der deutschen Filmindustrie. Entgegnet dem Vorwurf, dass die Be...
Sellmann, Adolf. "Neue Lehrhafte Filme (Von Mitte August bis Anfang Oktober)", Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 20-22. A.S. stellt die neuesten Lehrf...