Die Region Donbass im Osten der Ukraine: Seit dem Beginn des Krieges im Jahr 2014 befindet sich die Gegend im Zerfall. In 13 teils lose miteinander verbundenen Episoden erzählt der Film vom Leid der ...
Filmbiografie über das Wirken der Philosophin und Reporterin Hannah Arendt. Im Jahr 1933 verlässt die Jüdin ihre deutsche Heimat, geht zunächst nach Frankreich und 1941 nach Amerika. Dort arbeitet...
Sarah, Anfang 20, lebt in Berlin. Sie ist laut, unangepasst, taktlos, impulsiv. Gerade hat sie die Nacht mit ihrem langjährigen besten Freund Markus verbracht. Doch leider entwickelt sich der Morgen ...
Der Dokumentarfilmer Dietrich Schubert hat an verschiedenen Orten in Köln jeweils dreimal pro Tag knapp dreiminütige 360-Grad-Schwenks gefilmt – an exakt jenen Orten der Stadt, die 40 Jahre zuvor ...
Letzter Teil der "Sissi"-Trilogie. Erzherzogin Sophie hat sich immer noch nicht damit abgefunden, dass Sissi nunmehr Kaiserin von Österreich ist. Während dringende Staatsgeschäfte Franz Joseph in W...
Filmplakat
Szene aus "Furcht"
John Malkovich, Volker Schlöndorff (vorne, v.l.n.r.) (Dreharbeiten)
Wilhelm Dieterle, Margarete Lanner
Brigitte Grothum
Bozidar Kocevski (right) in "Darkroom" (2019)
Willy Birgel, Marianne Hoppe, René Deltgen (v.l.n.r.)
Liebesdrama (englisch) nach dem
Filmische Reflexion über den Begriff Freiheit im Zeitalter der Konsumgesellschaft. Steinwendner frönt dem Kulturpessimismus: die westliche Welt erstickt im Materialismus, die Uninformiertheit nimmt ...
Sittenbild aus der Kriegszeit mit
Deutsch-vaterländisches Schauspiel aus der Geschichte der Ostmark, mit eigens hiezu komponierter Musik von Prof. Ferdinand Hummel. Der 1. Teil zeigt Szenen aus Ostpreußens Vergangenhei...
Komödie aus der Vorkriegszeit mit
Kriegsdrama nach dem Schauspiel von
Kriegsdrama nach dem Roman von
Lebensbild nach dem gleichnamigen Theaterstück, mit