Schweden, Anfang des 20. Jahrhunderts. Maria Larsson, eine einfache Arbeiterfrau, nimmt an einer Lotterie teil und gewinnt überraschend eine Fotokamera. Maria kann mit dem neuartigen Apparat zunächs...
Der Enddreißiger Uwe hat den Eindruck, dass seine 83-jährige Großmutter Hilde in einem Hamburger Pflegeheim nicht gut genug aufgehoben ist. Also holt er sie kurzerhand ab und bringt sie i...
Am 9. Oktober 2013 präsentierte Helge Schneider sein neuestes Werk, die Film-noir-Parodie "00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse", als Preview im Kino des Deutschen Filmmuseums. Vor dem Film stel...
Lene, Barfrau in einer kleinen Kellerbar, kehrt nach einer Auszeit zu ihrem Job zurück. Ihr erster Arbeitstag ist ein besonderer Tag, denn der Kopenhagener Musiker Leif gibt auf Lenes Anregung hin ei...
Eva und Rocco haben fünf gute Freunde zum Abendessen eingeladen. Bei gutem Essen, Wein und angeregten Unterhaltungen verläuft alles nach altbekanntem Muster - bis Eva, inspiriert durch eine Diskussi...
In der Reihe 'Lecture & Film: Ernst Lubitsch' hielt Valerie A. Weinstein, Ph.D. von der University of Cincinnati am 15. Dezember 2016 im Kino des Deutschen Filmmuseums, Frankfurt den Vortrag "Performi...
Maria Carmi, Carl de Vogt
"Space Dogs" (2019)
Episode: Sterben und leben
Hannah Weissenborn
Filmplakat
Lea Kurka, Sidede Onyulo in "Nirgendwo in Afrika" (2001)
Ruth Hausmeister, Charles Aznavour, Cordula Trantow (v.l.n.r.)
Rolf Weih, Kirsten Heiberg
The Danish film journal FILMEN was published in the period 1912-1919 (24 issues per year). First published under the name "A/S Kinografen", then from 1913 under the name "Association of Cinema Theatre...
Le ministère de l'Hygiène a été créé pour mettre en place, avec l'aide du comité américain, des structures d'accueil et de conseils pour parents en difficulté. Une infirmière du comité amé...
The film opens with Oxford Street in London and declares that "luxury shopping" is not helping the war effort. This is contrasted with the ways in which women do help: a mother looking after her two s...
Documentation of the city of Wetzlar in Hesse at the end of the war in November 1918, including Braunfelser Straße and Silhöfertorstraße. Buildings are decorated with wreaths and garlands of fir br...
Documentary in two parts about Amsterdam's ports Documentary about the activities in Amsterdam's ports. We see images of shipbuilding, of the shipping traffic on the IJ and the Amstel, and the transfe...
01 - Estero Rotative di giornali e titoli sugli avvenimenti che stanno sconvolgendo l’Europa dell’est: in Polonia la rivolta degli studenti contro il regime, in Cecoslovacchia le dimissioni ...
The workforce is mainly women working at benches or on production lines. They test rubber mouthpieces for leaks with a probe. They test the expiratory valves in the same manner. The corrugated tubes a...
Ambitious spanish-french co-production (costed one million pesetas in those years) based on the life of Christopher Columbus.