A re-examination of the text based on illustrations of various editions of “Pinocchio” by Carlo Collodi.
Episode of the series "Aviation in Brescia": airplane exercises featuring the pilots Curtiss, Rougier, Calderara, Blériot and Cobianchi.
Film restored in collaboration with Fondazione Cineteca Italiana.
This documentary puts together different moments of Pier Antonio Quarantotto Gambini’s poetic journey, pausing on the only work in verse by this writer from Trieste, “Racconto d'amore” (Lo...
Un tempo a Roma si trovavano moltissime osterie, spesso frequentate da avventori illustri, alcune sopravvivono ancora oggi, altre sono scomparse: in piazza Pollarola si trova l’albergo del Sol...
Paul Wegener, Lyda Salmonova
Screenshot from "Fräulein Zahnarzt"
Still from "Die einsame Insel"
Paul Wegener
Paul Wegener, Lyda Salmonova
Screenshot from "Guerre 1914-1915. Le General Joffre en Alsace"
Still from "Der Graf von Cagliostro"
Lyda Salmonova
Rolf Randolf Film, Der Doppelmord in Sarajewo, Der Kinematograph, 670, (1919), S. 3?.
Marcell Lyon, Die Zukunft des militärischen Films, Der Kinematograph, 638, (1919), S. 7-?. Erörterung der derzeitigen Lage des Bild-und Filmamtes, das vom Arbeiter-und Soldatenrat noch immer besetzt...
W.R.. „Historische Filme.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 86. Der Rezensent führt den Film als Beispiel dafür an, dass die Filmindustrie mi...
Der ausländische Film in Deutschland, Der Kinematograph, 627, (1919), S. 7-8. Prognose, dass zwar der Anteil ausländischer Filme in Deutschland zwangsläufig wieder höher werde, aber nie wieder ein...
O. Verf.. „Kino und Kirche.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 73-74. Beschlüsse der Fuldaer Bischofskonferenz von 20.8.1913. Schulpflichtigen ...
Dr. Hellwig. "Plakatwesen in Bayern." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 23. Das Anbringen von Filmplakaten sei ohne polizeiliche Genehmigung noch imme...
Kriegsabenteuer eines Kino-Operateurs, Der Kinematograph, 437, (1915), S. 14-15. Erlebnisbericht des Müncher Kameramanns Martin Kopp von seinen Erlebnissen als Kriegsberichterstatter.