Amerikabåden SS 'Frederik VIII' ankommer til Københavns havn. Sejler gennem isfyldt vand. Skibet lægger til kaj og passagerer går fra borde. Blandt dem er den tyske gesandt i Amerika, Grev Johan H...
Natur. Partier fra Stevns. Klinten. Højerup kirke inden den styrtede ned. Gamle huse. Gammel mand i have. Grise ved gård. Gammel kone vasker tøj ved søbred. Pige vander blomster. Mere tøjvask i s...
Vejle. Vinter. Snelandskab omkring en å. Dæmning. Kørsel med slæde og hestetrukken kane. Vandmølle i funktion. Vandløb. Det risler i åen. Natur.
Sejlads på Vejle fjord med afgang fra Brejning. Billetsalg med De kellerske anstalter ses i baggrunden. Partier fra både fjordens syd- og nordside ses. Ankomst til Vejlefjord Sanatorium. Mere sejla...
Still from "Der Feind im Land"
Still from "Der Geiger von Meißen"
Still from "Der Schwur der Renate Rabenau"
Lyda Salmonova, Paul Wegener
Paul Wegener
Still from "Der Film von der Königin Luise. 2. Abteilung: Aus Preußens schwerer Zeit"
Lissy Arna, Luis Trenker
Fritz Arno Wagner, Fritz Métain (links), G.W. Pabst (Mitte), André Saint-Germain (1.v.r.) (Dreharbeiten)
Rolf Randolf Film, Der Doppelmord in Sarajewo, Der Kinematograph, 670, (1919), S. 3?.
Marcell Lyon, Die Zukunft des militärischen Films, Der Kinematograph, 638, (1919), S. 7-?. Erörterung der derzeitigen Lage des Bild-und Filmamtes, das vom Arbeiter-und Soldatenrat noch immer besetzt...
W.R.. „Historische Filme.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 86. Der Rezensent führt den Film als Beispiel dafür an, dass die Filmindustrie mi...
Der ausländische Film in Deutschland, Der Kinematograph, 627, (1919), S. 7-8. Prognose, dass zwar der Anteil ausländischer Filme in Deutschland zwangsläufig wieder höher werde, aber nie wieder ein...
O. Verf.. „Kino und Kirche.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 73-74. Beschlüsse der Fuldaer Bischofskonferenz von 20.8.1913. Schulpflichtigen ...
Dr. Hellwig. "Plakatwesen in Bayern." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 23. Das Anbringen von Filmplakaten sei ohne polizeiliche Genehmigung noch imme...
Kriegsabenteuer eines Kino-Operateurs, Der Kinematograph, 437, (1915), S. 14-15. Erlebnisbericht des Müncher Kameramanns Martin Kopp von seinen Erlebnissen als Kriegsberichterstatter.