I. The build-up to war from the earliest days of film record, showing the various crowned heads of Europe.II. The Balkan wars of 1912, the development of Germany's Navy, and the inauguration of Presid...
(Reel 1) The training of a naval cadet - Pangbourne, HMS Worcester, HMS Medway. (Reel 2) Scenes from the building of a merchant vessel. Shots of a Standard Tanker being launched on the Clyde, female d...
Still from "Die Strafgefangene Nr. 63. Unschuldig verurteilt"
Still from "Dämonit"
G.W. Pabst (Mitte), André Saint-Germain (rechts) (Dreharbeiten)
Szene aus "Das Geheimnis des Ingenieurs Branting"
Paul Hartmann
Still from "Der unsichtbare Zeuge"
Hans Mierendorff
Still with Lyda Salmonova, Paul Wegener (on the right, front)
Warstat, W.. „Kino und Schule. Von Prof. Dr. A. Sellmann.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,5 (1913/1914): 116-117. Der Rezensent sieht die Verwendung von Filmen...
Kriegsecho in der Kinomusik, Der Kinematograph, 411, (1914), S. 18-19. Bericht über die musikalische Untermalung von Kriegsaufnahmen durch die Kinoorchester, die oft als störend empfunden würden.
Gedanken zur Lustbarkeitssteuer, Der Kinematograph, 694, (1920), S. 24-25. Plädoyer gegen die maßlos hohen Lustbarkeitssteuern, die Kulturschaffende in eine präkere Lage versetzen würden. Kino- un...
Hilda Blaschitz. „Tirol in Waffen (Andreas Hofer).“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,8 (1913/1914): 207-208. Blaschitz lobt den Film und hebt insbesondere hervor...