Animationsfilm nach der "Conni"-Kinderbuchreihe: Conni und ihre Freunde Anna und Simon fahren zum ersten Mal alleine weg – ganz ohne Eltern! Ziel ist eine Jugendherberge auf einer alten Burg. Kurz n...
Videobotschaft zu "La Strada" (Italien 1954) anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Andreas Dresen im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2019
Drei Jahre, nachdem er in betrunkenem Zustand die kleine Lena Stemmler überfahren hat, kehrt Benedikt Kirchner in sein oberbayerisches Heimatdorf Baching zurück. Hier, am Ort des Unglücks, will er ...
Im Rahmen der Filmreihe "GELIEBT UND VERDRÄNGT - Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963" im Deutschen Filmmuseum hielt Lars Henrik Gass (Direktor der Internationalen Kurzfil...
Videobotschaft zu "Brokeback Mountain" (USA 2005) anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Matthes im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main im März 2022
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Dominik Graf im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im August 2012
"And-Ek Ghes..." (2015/16)
German movie poster of "And-Ek Ghes..." (2015/16)
Szene aus "Lost and found"
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
Enrique Fiss, Benny Techen (left to right) in "Near and Elsewhere" (2018)
"And-Ek Ghes..." (2015/16)
Michael Shannon, Veronica Ferres in "Salt and Fire" (2015/16)
Szene aus "Noise and Resistance"
Divers sujets - semaine du 16 mai 1949. LA SEMAINE POLITIQUE A TRAVERS LE MONDE 1) SHANGAI Epilogue de la tragdie du Yangts. Le destroyer britannique Consort arrive Shanga aprs avoir essuy les tirs...
Le film suit le long voyage de deux touristes au Congo belge. Il débute par des images (extérieur et intérieur) du bâtiment préfabriqué de la Sabena, situé à l'emplacement de l'actuelle Tour d...
Anti-Leopoldistische propagandafilm in het teken van de koningskwestie. Het gedrag van Leopold III wordt in scherp contrast gesteld met zowel dat van de Belgische bevolking als dat van de andere leden...
Dans ce film tourné en 1942 pour un public américain, le réalisateur trace un portrait de la modernisation en cours du Congo belge et de son rôle - et celui de tous ses habitants - dans l'effort d...