Fortsetzung von "Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall" aus dem Jahr 2016: Die magischen Schwestern Emma und Mathilda sind nach den Geschehnissen des ersten Teils zurück...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 15. September...
Mockumentary über einen legendären Fußballspieler namens Rudi Varda, der in den 1970er Jahren als enormes Talent galt und eine Fußballkarriere in Deutschland und Österreich startete. Trotz seiner...
John Wick, der Profikiller mit Gerechtigkeitssinn, führt noch immer einen unerbittlichen Kampf gegen das Verbrechersyndikat "Hohe Kammer". Inzwischen hat er die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht...
Displaced children in post-war Europe are eventually brought to Palestine. (Source: Steven Spielberg Jewish Film Archive)
Not only in contrast to an untroubled childhood in America but even in co...
Ce document présente au moins deux scènes distinctes : d'une part, le film rend compte de l'avancée d'un chantier près de Caen. Des fondations des bâtiments à la couverture des toits, les diffé...
1 - Campagna ed abitato di San Vittore
2 - crepe e danni sulla torre campanaria e sulla pittura di un affresco
3 - un favo brulicante di api su una superficie dipinta raffigurante un volto s...
Images from Paris and Parisians during the winter
Transport and presentation, as part of the Paris' Fair, of a prefabricated house.
Views from the Sacré Coeur area in Paris, with a painter and a wine fest.
Documentario sullo sviluppo urbanistico e sociale di Roma nel secondo dopoguerra.
1 - rassegna di topografie che illustrano lo sviluppo urbanistico di Roma dal 1871 al 1943
2 - immagini dei ...
La dura giornata di lavoro dei muratori nel cantiere per la costruzione dello stadio Olimpico a Roma.
1 - l'uomo direziona la gru che trasporta la colata di calce, un carretto trainato da un cava...
Hansa Filverleih GmbH, Luftkämpfe. Ein Tag bei einer Jagdstaffel im Westen, Der Kinematograph, 558, (1917), S. 19-21.
Das erste Feldkino, Der Kinematograph, 421, (1915), S. 24. Bericht über die Eröffnung eines Feldkinos, der aus der Zeitung des 15. Armeekorps zitiert wird.
Daily production report No. 2, 24 June 1959 on the shooting of "Melodie und Rhythmus".
Hellwig, Albert. „Gebühren der Filmzensur.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 259-263. Bericht über die Zensurgebühren.
O. Verf.. „Aus Schweden.“ Der Kinematograph 380 (1914). Bericht über den Einsatz des Films als Werbemedium für die schwedische Armee.
Der Kampf gegen die deutschfeindliche ausländische Kinoindustrie, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV,1, (1914/1915), S. 9-11. Die deutsche Filmbranche sei noch immer ...