Dokumentarfilm über Christoph Wackernagel, der im Deutschland der siebziger Jahre als Schauspieler, vor allem aber als Mitglied der RAF zu Bekanntheit kam. In den siebziger Jahren zu einer hohen Haft...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
In einer Mischung aus Dokumentarfilm, Road-Movie und poetischem Film-Essay begibt Peter Sempel sich auf eine Spurensuche nach den Wurzeln des Flamencos. In Andalusien zeigt er Menschen, die sich dem T...
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird der jordanische Bauunternehmer Ahmad nach einem schief gelaufenen Deal verhaftet und als Betrüger zu einer viermonatigen Gefängnisstrafe verurteil...
Charlotte und Paul sind seit 37 Jahren verheiratet. Das Glück und die Romantik von einst sind längst Routine und Sprachlosigkeit gewichen. Ihre erwachsene Tochter Alex hat als allein erziehende Mutt...
Un 210 éclate - Faubourg d'Amiens á Arras (Nord-Pas-de-Calais)
Dixmude en ruines (Diksmuide, Belgique, Yser, Flandre-Occidentale)
4045 - Marne 1916 - Fosse commune
7301 - Argonne - La Chalade (Lachalade, Département Meuse, Lorraine)
3217 - Albert Cathédrale (Albert, Département Somme, Picardie)
Main de Massiges (Département Marne, Champagne-Ardenne)
23113 - Tourelle détruite - Champagne
Marne 1914 - Église Ambulance (Département Marne)
Finance minister Maurice Petsche calls on the French to purchase government bonds for the country's reconstruction and for facilities. He symbolically grants one bond share to French president Vincent...
The 30 November 1952 elections in Saarland have resulted in a victory for the party in favour of a regime marked by pro-European autonomy and unity with France. Saarland is presented as a mining count...
Opening of Maréchal Pétain's trial on 23 July 1945 in the Paris High Courts of Justice. Retrospective pictures of the return of Pétain to France, his captivity in Montrouge and the opening of the t...
A survey of the situation in postwar Germany, produced to raise funds in the US. The film is clearly structured: The first part demonstrates the severe damage of German cities, carefully weaving in ch...
Documentary on the progress made since WWII for the reconstruction of the port and the city of Hamburg. After the war, unemployment and the housing shortage, the city dwellers find work in the shipyar...