In seinem Dokumentarfilm begibt sich der Regisseur Mahmoud al-Massad auf den Weg in seine Geburtsstadt Sarka in Jordanien, die gleichzeitig die Heimatstadt des 2005 von den US-Truppen getöteten iraki...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Helge Schneider im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Oktober 2013
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von David Mitchell. In parallelen Handlungssträngen werden sechs Einzelschicksale aus unterschiedlichen Zeitaltern erzählt, die auf ungeahnte Weise miteinand...
"Der Junker und der Kommunist" zeichnet das Leben Carl-Hans Graf von Hardenbergs (1891-1958) und Fritz Perlitz′ (1908-1972) nach, zweier Männer, deren Ideale unterschiedlicher kaum se...
Dokumentarfilm über Christoph Wackernagel, der im Deutschland der siebziger Jahre als Schauspieler, vor allem aber als Mitglied der RAF zu Bekanntheit kam. In den siebziger Jahren zu einer hohen Haft...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
Rita Sacchetto, Olaf Fönss
Nicolai Johannsen, Rita Sacchetto
Still with Olaf Fönss
Gudrun Bruun, Olaf Fönss
Gudrun Bruun, Olaf Fönss
Olaf Fönss
01 – Cinema (Roma, 16/11/1976) Sulle pagine di alcuni quotidiani, articoli che parlano della crisi che sta attraversando il cinema italiano. L'attrice Agostina Belli, sul set cinematografico, ...
This film (originally 1,537 meters) was previously considered completely lost, until the discovery of this 345-meters fragment in the Filmoteca de Valencia. It affords a rare opportunity to obse...
Manneken Pis is brought back to life to visit Brussels for a day.
Educational film made in Brussels for young people about traffid.
Report on the growth of the city of Brussels
Unfinished report about a cycle race at Brussels's Palais des Sports.