Berlin, Anfang der 1980er Jahre: Der Staatssicherheitsdienst der DDR wirbt den jungen, systemtreuen Ostberliner Ludger an, um ihn in die Künstlerszene des Prenzlauer Berg einzuschleusen. Dort sammelt...
Vor Jahren hatte die 22-jährige Studentin Lena ihr Elternhaus im Streit verlassen und den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. Nun erhält sie von ihrem Vater überraschend die Nachricht von deren Un...
Lose Fortsetzung des Sozialdramas "Mediterranea" (DE/US/IT/FR) aus dem Jahr 2015. Im Mittelpunkt steht der 14-jährige Roma Pio, der mit seiner großen Familiengemeinschaft in einer italienischen Stad...
Das Tonbild zeigt die Arie "La donna è mobile" (deutsch: "Ach, wie so trügerisch") aus dem dritten Akt von Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto". Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Sy...
John Taylor (PlasticsEurope) erklärt die Vorzüge von Plastik
"z.B. Otto Spalt" (1987)
"Die Tarantel" (1919)
Szene mit Reinhold Schünzel (im weißen Mantel)
Friedrich Domin, Albert Lieven (v.l.n.r.)
Edith Posca, Eugen Klöpfer, Frida Richard (v.l.n.r.)
Ilse Stobrawa, Gustl Stark-Gstettenbaur (v.l.n.r.)
Daniel Krauss, Götz Burger (v.l.n.r.)
Brief der katholischen Frauenvereine Ludwigshafen an den bayerischen Innenstaatsminister Dr. Stützel vom 03.12.1930. Betreff: Verbot des Filmstreifens "Frauennot und Frauenglück".
English dialogue list (excerpt) for "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse".
Daily production report No. 15, 16 December 1959 on the shooting of "Kein Engel ist so rein".
Daily call sheet for 10 December 1959 for the shooting of "Kein Engel ist so rein".
Location list for "Herrin der Welt (Part I)".
Application for a telecommunication permit.
Daily production report No. 2, 06 July 1965 on the shooting of "Durchs wilde Kurdistan" on the Teufelsberg in Berlin.