Der rote Barsch Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund, der Sägefisch Jake, leben gemeinsam in einem idyllischen Korallenriff. Bis eines Tages ein Schleppnetz das gesamte Korallenriff ...
Tonbild zu "Die Herzen der Frau'n von Berlin" aus der 1907 Metropol-Theater Revue "Das muss man seh'n!". Der Hauptdarsteller, vermutlich Emil Justitz, agiert playback zu einem Lied, das die Vorzüge d...
Max ist in seinem Beruf als Psychotherapeut zwar sehr erfolgreich, aber seine eigenen Probleme drohen ihm immer mehr über den Kopf zu wachsen. Seine Ex-Frau Loretta, mit der er sich eigentlich prima ...
Die wirtschaftliche Situation in dem bayerischen Provinzkaff Hinterdupfing ist wenig berauschend. Eines Tages kommt eine Clique Dorfjugendlicher auf die Idee, den Ort als Urlaubsziel zu etablieren. Si...
Dokumentarfilm über zwei Männer, die Mitte der 50er Jahre als Nachkömmlinge deutscher Mütter und amerikanischer Besatzungssoldaten geboren wurden – "Kinder der Schande" nannte man solche Kinder ...
Dokumentarfilm über Aktivisten, Umweltschützer und umweltbewusste Politiker in Deutschland und den USA, die sich für eine weltweite Energiewende und den Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Der ...
Szene mit Hansjörg Felmy (rechts), Benno Hoffmann (2.v.l.)
Dani Levy, Peter Lohmeyer (from left to right) in "Hausmänner" (1991)
Maria Schell, Ivan Desny in "Herr über Leben und Tod" (1954/55)
"Geilermanns Töchter - Wenn Mädchen mündig werden" (1973)
Eva Bartok, O.E. Hasse
German movie poster of "Lost Place" (2011-13)
Emily Cox, Andrea Wenzl (from left to right)
German movie poster
Five reels of stockshots of the Western Front, with no apparent theme or linking sequence. The majority of the material for all but the final reel comes from IWM 191 BATTLE OF THE SOMME. The majority ...
Shots of London's famous buildings during the First World War.