Deutschland, 1957. Der Staatsanwalt Fritz Bauer erhält entscheidende Hinweise über den Aufenthaltsort des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Dieser gehörte zu den führenden Köpfen im Hitler...
Für das in Tel Aviv lebende Ehepaar Michael und Dafna Feldmann wird ein Alptraum wahr, als sie die Nachricht erhalten, dass ihr Sohn Jonathan kurz nach dem Beginn seines Militärdienstes gefallen sei...
Der Film beruht auf einem authentischen Fall im bayerischen Passau: Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat und von ihrer Heimatstadt Pfitzing hochgeeh...
Dokumentarfilm über Charlotte Rampling, die als Schauspielerin und als Frau zu einer stilbildenden Ikone für eine ganze Generation wurde. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Aktfotografie...
It is September 1915, and the Schneider company is manufacturing a tank with crawler tracks, designed in collaboration with Colonel Estienne. On February 25, 1916, 400 tanks are ordered. The construct...
Eesti Rahvuskongressist osavõtjad Tallinnas
Eesti rahvuskongressist osavõtjad.
Inimesed lugemas teadet Vene tsaari võimu lõppemisest ajalehe „Postimees“ toimetuse akna juures.
Viljandi skaudid ja gaidid. Keskel istub Viljandi kihelkonnakooli õpetaja Jakob Meerits.
Viljandi Vene Seltskondliku Ühisuse hoone ehitus.
The film shows unrelated scenes of Mark IV and Mark I tanks, all from IWM 116 BATTLE OF THE ANCRE or IWM 337 TANKS - THE WONDER WEAPON
Jumbled film of British tanks in the First World War, 1916-1...
Between 28-30 December 1917, Padua suffered three air raids by Austrian aircraft. After the first, The Times of London reported:"December 29. : Yesterday evening at 9 p.m. enemy airmen, true to their...
Daily production report No. 15, 26 April 1963 on the shooting of "Der Würger von Schloß Blackmoor".
Auszug aus der deutschen Filmzeitung vom 04.04.1930.
Overview on the shots per actor for the shooting of "Der Würger von Schloß Blackmoor", with handwritten annotations.
Day out of days for "Der Würger von Schloß Blackmoor".
Die Bildstelle des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht erkennt "Frauennot - Frauenglück" als Lehrfilm an, eine öffentliche Aufführung des Films ist nur in Verbindung mit einem wissenscha...