Der rote Barsch Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund, der Sägefisch Jake, leben gemeinsam in einem idyllischen Korallenriff. Bis eines Tages ein Schleppnetz das gesamte Korallenriff ...
Tonbild zu "Die Herzen der Frau'n von Berlin" aus der 1907 Metropol-Theater Revue "Das muss man seh'n!". Der Hauptdarsteller, vermutlich Emil Justitz, agiert playback zu einem Lied, das die Vorzüge d...
Max ist in seinem Beruf als Psychotherapeut zwar sehr erfolgreich, aber seine eigenen Probleme drohen ihm immer mehr über den Kopf zu wachsen. Seine Ex-Frau Loretta, mit der er sich eigentlich prima ...
Die wirtschaftliche Situation in dem bayerischen Provinzkaff Hinterdupfing ist wenig berauschend. Eines Tages kommt eine Clique Dorfjugendlicher auf die Idee, den Ort als Urlaubsziel zu etablieren. Si...
Dokumentarfilm über zwei Männer, die Mitte der 50er Jahre als Nachkömmlinge deutscher Mütter und amerikanischer Besatzungssoldaten geboren wurden – "Kinder der Schande" nannte man solche Kinder ...
Dokumentarfilm über Aktivisten, Umweltschützer und umweltbewusste Politiker in Deutschland und den USA, die sich für eine weltweite Energiewende und den Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Der ...
Blair family visit to the Empire Exhibition,Bellahouston Park Glasgow, with views of the pavilions, outdoor exhibits, avenues, fountains and the Amusement Park. [see also ref 0065]
Composite reel of family film and footage from other titles by film-maker. [JUNGLE JINKS entered for the Scottish Amateur Film Festival 1940].
Scenes from the pantomime 'Robinson Crusoe', starring Harry Gordon and Will Fyffe.
Amateur Dufaycolor footage of the Empire Exhibition in Glasgow, featuring the visit of King George VI and Queen Elizabeth.
A demonstration of the stages and processes in relining a picture.
Documentary revolving around a hypothetical thought: What if no music existed, no CDs, records, iPods, instruments, virtually no musical history at all? Without any knowledge of music, we would have t...
Domestic Science - as taught in a Glasgow School.
A young girl works cleaning the kitchen floor of a house. When she has finished she tosses the soap and cloth into the sink, which is full of water. The cook tells her, gently, that the soap will wast...
Daily production report No. 32, 17 November 1961 on the shooting of "Auf Wiedersehn".
Kriegsanleihe-Filme, Der Kinematograph, 563, (1917), S. 22. Ankündigung neuer Trickfilme zur Werbung für die Kriegsanleihe. Sie werden allesamt als sehr unterhaltsam und technisch gelungen beschrieb...
Daily call sheet for 02 July 1958 for the shooting of "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)".