In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 8. Juli 2015 stellte Regisseur Christoph Hochhäusler seinen Fil...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 12. Januar 20...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Veranstaltungsreihe st...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 16. Dezember 2012 stellten Regisseur Felix Stienz und Schauspiel...
Am 6. Juli 2022 widmete das DFF dem Schauspieler Jürgen Prochnow eine Hommage. Prochnow präsentierte seinen Film "Eine Handvoll Wasser" persönlich im Kino des DFF und sprach nach der Vorstellung mi...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 7. April ...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 6. März ...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 21. Juni ...
"Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
"Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Wolfgang Völz, Eva Pflug, Claus Holm (hinten v.l.n.r.), Dietmar Schönherr (vorne)
"Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Szene aus "Raumpatrouille Orion"
Szene mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug (vorne)
"Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen (from left to right) on the set of "Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Häfker, Hermann. "Sind die 'kleinen' Kinotheater der Reform schädlich?" Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 58-60. Häfker geht davon aus, dass die ...
Schibas, Franz. „Wie meine Schülerinnen die Filmstücke beurteilen.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 2 (1913/1914): 37-39. Schibas schildert, wie seine Schül...