Wounded soldiers rest on camp beds in front of the hospital building.
Wounded soldiers eat in a hospital room.
A military doctor shows a wounded soldier to a Red Cross delegation.
Requisition of horses.
Conscripts in the assembly camp.
Wide shot of a hospital room. A standing First Lieutenant Schranel (actor: Vladimír Pospíšil-Born) shakes hands with First Lieutenant Liška (actor: František Kreuzmann), who is sitting on a bed w...
View of a dance café. Several couples are dancing on the left, including First Lieutenant Schranel (actor: Vladimír Pospíšil-Born) and Nurse Mathilde (actress: Adina Mandlová). To the right of th...
Egon Jacobsohn, Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 652, (1919), S. 21. "Die Welt, der große Kuppler" wird als kitschig und misslungen bewertet, ebenso "Die Postanweisung". "Ich...
F. Felix, Krieg den Kriegsdramen, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV, 4/5, (1914/1915), S. 91-93. Polemik gegen die Verarbeitung der Kriegsereignisse im Film und gegen...
Traugott Schalcher, Patriotische Films und Filmpatrioten, Das Lichtbildtheater, 6.Jg, Nr.30, (1914). Bericht darüber, dass in Frankreich patriotische Filme einen Aufschwung erleben würden, während ...
O. Verf.. „Auswüchse in der Reklame der Lichtbildtheater.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,1 (1913/1914): 24. Die Stadt Bamberg habe eine Verordnung erlassen, ...
Richard Ostwald Film GmbH, Anders als die Andern (§ 175), Der Kinematograph, 635, (1919), S. 34.
Richard Ostwald Film GmbH, Die Prostitution, Lichtbildbühne, 50, (1918), S. 74-75. Werbung für einen Film über die Prostitution.