Das 50. Jubiläum des ersten Kommunalen Kinos in Frankfurt am Main nahm der 17. Bundeskongress der Kommunalen Kinos zum Anlass, Geschichte und Gegenwart kommunaler Filmarbeit zu reflektieren. In diese...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 10. Juli ...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 16. Dezember 2012 stellten Regisseur Felix Stienz und Schauspiel...
TV-Serie um den Multimillionär Percy Stuart, der Mitglied im höchst exklusiven britischen "Club der 13" werden will, um seinem Vater den letzten Wunsch zu erfüllen. Die elitären Clubmitg...
Am 6. Juli 2022 widmete das DFF dem Schauspieler Jürgen Prochnow eine Hommage. Prochnow präsentierte seinen Film "Eine Handvoll Wasser" persönlich im Kino des DFF und sprach nach der Vorstellung mi...
Neuverfilmung des Erich-Kästner-Romans aus dem Jahr 1949, der 1969 erstmals für die Kinoleinwand adaptiert wurde: Unter der Leitung des Zirkuslöwen Alois finden sich Repräsentanten der verschieden...
Wenn Menschen in ihrem Leben an einen Punkt gelangen, an dem es kein Weiter zu geben scheint, wagen manche in diesem Moment das für andere Undenkbare: Batterieflüssigkeit trinken, Gift schlucken, si...
Anlässlich der Goethe Festwoche 2014 sprach Rudolf Thome am 21. September 2014 mit Ruth Fühner (hr2 Kultur) über seinen Film "Tarot" (DE 1986).
4012 - Les Flandres - Inondées (Belgique)
Le Vieil-Armand - côte allemand (Hartmannswillerkopf, Vosges, Haut-Rhin)
1426 - Verdun - Fort de Tavannes (Département Meuse, Lorraine)
1399 - Bois-le-Prêtre - Observatoire (Priesterwald, Meurthe-et-Moselle, Lorraine)
Mont Haut - Cimetière (Département Marne)
4209 - Verdun - Tunnel á Tavannes (Département Meuse, Lorraine)
1416 - Releve des morts
1470 - Avant l'assaut á Ville-sur-Tourbe (Département Marne, Champagne-Ardenne)
Biografie over het leven en de politieke loopbaan van Camille Huysmans (1871-1968) . Een off-screen stem vertelt het verhaal vanuit het standpunt van Huysmans. De film opent met sfeerbeelden van de ...
Biografie over Adolphe Max, burgemeester van Brussel en gerealiseerd naar aanleiding van zijn overlijden. De film opent met de tekst: "Avec une allocution de Monsieur Coelst Premier échevin de la v...
Komödie nach dem Roman "Sir or Madame"? von
Documentary on Brusselsn which shows a snowy day in Brussels.
Reportaż filmowy z uroczystości sprowadzenia do kraju relikwii św. Andrzeja Boboli.
Film paying hommage to the Belgian resistance, on the occasion of the 20th anniversary of the liberation.
Film paying hommage to the Belgian resistance, on the occasion of the 20th anniversary of...
Documentary on several touristic attractions in Belgium