Inga und Baldvin haben Ärger mit ihren Nachbarn. Der Grund: Der gewaltige Baum im geliebten Garten des Paares raubt den gut situierten Nachbarn die Sonne. Bald entwickelt sich aus der vermeintlich ha...
Dokumentarfilm über die Karriere des deutschen Profi-Basketballers Dirk Nowitzki, der in Amerika zum einem der erfolgreichsten Korbjäger der National Basketball Association (NBA) wurde. Der Film erz...
Ein israelischer Filmemacher reist in ein Dorf mitten in der Wüste, um in der dortigen Bibliothek seinen neuesten Film vorzustellen. Eigentlich hat er mit dem Projekt längst abgeschlossen und denkt ...
En ung ejendomsmægler, der er afhængig af kokain, må efter nogle ulovlige transaktioner gøre sig usynlig, og tilfældigt hører han om en klinik for stofmisbrugere, der lover fuld diskretion. Han ...
Et advokatfirma vil gøre alt for at imponere en klient og hyrer en konsulent, der kan udforme en flot powerpointpræsentation.
Skildring af de sidste 10 år af Vincent van Goghs liv, med speciel vægt på forholdet mellem Vincent og hans bror Theo, der støttede Vincent så godt han kunne og nærmest viede sit liv til fremme ...
Historien er inspireret af virkeligheden og tager sin begyndelse da Melvin en nat samler en forkommen ældre mand op, der hævder at være mangemillionæren Howard Hughes. Derefter fortælles der om M...
Brief des bayerischen Innenministeriums mit Antrag auf Widerruf der Zulassung des Bildstreifens "Frauennot - Frauenglück" an die Filmoberprüfstelle Berlin vom 06.12.1930.
Specator, Das letzte Jahr, Der Kinematograph, 472, (1916), S. 17-18. Jahresrückblick. Die deutsche Filmindustrie sei zur Großindustrie geworden. Die Aufklärungsarbeit der Wochenschauen im Ausland w...
P., E.. „Französische und englische Films!.“ Der Kinematograph 400 (1914): 7-8. Der Verfasser behauptet, das Filmwesen sei von französischen Agenten beeinflusst. Jahrzehntelang hätten französi...
Italian screenplay (version from February 1968, excerpt) for "Kampf um Rom. 2. Teil: Der Verrat".
Hellwig, Albert. "Zur Reform der Filmzensur." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 56-58. Gerichtsassessor A.H. erklärt das mögliche Zustandekommen e...
Internal correspondence regarding "Ein Mann muß nicht immer schön sein".