Essayfilm über ein "Engelbecken" genanntes Areal zwischen Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg, das zur Metapher für die einst durch ganz Berlin verlaufende Mauer und den "Todesstreifen" auf deren Osts...
Dokumentarfilm über die Schweizerin Lotti Latrous, die an der afrikanischen Elfenbeinküste seit vielen Jahren ein Sterbehospiz für Aidskranke betreibt. Neben der alltäglichen Arbeit in dem Hospiz ...
Der Schauspieler Sebastian Koch war am 22. Oktober 2016 zu Gast im Deutschen Filmmuseum und sprach mit Kirsten Liese (Deutschlandfunk/WDR) über seine Karriere und den Film "Der Mörder meiner Mutter"...
Die 17-jährige Luna fährt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester in den Urlaub. Doch die Idylle in einer abgeschiedenen Berghütte nimmt ein jähes Ende, als ein Killerkommando auftaucht und f...
Mit 30 Jahren, so heißt es häufig, muss man im Berufsleben verankert sein – ansonsten schafft man es auch nicht mehr. Marko Doringer steckt in genau dieser unglücklichen Situation: Er is...
Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrte Artur Brauner, der im Juli 2019 im Alter von 100 Jahren starb, posthum im Oktober 2019 mit einer Carte Blanche. Die Filmreihe, die dieser noch zu Lebzeiten zus...
Die junge Clara ist nicht gerade eine Prinzessin wie sie im Bilderbuch steht. Sie lebt zwar in einem schönen Schloss im malerischen Königreich ihres Vaters, aber ihr Temperament entspricht so gar ni...
Clemens Schick in "Stille Reserven" (2015/16)
Samaher Alqadi
Filmplakat
Sheikh Rehman in "Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Narges Rashidi, Paul Faßnacht in "Von Glücklichen Schafen" (2013/14)
Benno Blume in "James Dean lernt kochen nach MÄNNERPROTOKOLLE von Christine Müller" (2013-15)
Filmplakat von "Schulmädchen-Report 5. Teil: Was Eltern wirklich wissen sollten" (1973)
Rosa von Praunheim
Synopsis of "Liebe, Tanz und 1000 Schlager".
Brief des katholischen Frauenbunds der Oberpfalz an das bayerische Innenministerium vom 08.12.1930, mit dem Anliegen ein Verbot von "Frauennot - Frauenglück" in Bayern durchzusetzen.
Internal correspondence regarding "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Day out of days for "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Screenplay (excerpt) of "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Daily production report No. 12, 18 May 1960 on the shooting of "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Dialogue list (excerpt) for "Im Stahlnetz des Dr. Mabuse".