Lene, Barfrau in einer kleinen Kellerbar, kehrt nach einer Auszeit zu ihrem Job zurück. Ihr erster Arbeitstag ist ein besonderer Tag, denn der Kopenhagener Musiker Leif gibt auf Lenes Anregung hin ei...
Eva und Rocco haben fünf gute Freunde zum Abendessen eingeladen. Bei gutem Essen, Wein und angeregten Unterhaltungen verläuft alles nach altbekanntem Muster - bis Eva, inspiriert durch eine Diskussi...
In der Reihe 'Lecture & Film: Ernst Lubitsch' hielt Valerie A. Weinstein, Ph.D. von der University of Cincinnati am 15. Dezember 2016 im Kino des Deutschen Filmmuseums, Frankfurt den Vortrag "Performi...
Der Rentner Pierre war in jungen Jahren ein echter Lebemann. Mit den Jahren aber ist ein etwas missgelaunter älterer Herr aus ihm geworden, der sich in ein einsames Seniorenleben zurückgezogen hat -...
Helene Hegemanns Verfilmung ihres eigenen Romans "Axolotl Roadkill". Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Mifti, die seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren älteren Halbgeschwistern Anika und Edmond in B...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 11. Juni 2014 stellte Johannes Naber seinen Film "Zeit der Kanni...
Super Birger is an animation for children about Birger and his phantom friend Super Birger. The film mixes real film and animation and deals with the small and big problems of children and what tricks...
Havenisserne Gnomeo og Julie må gå så grueligt meget igennem før de kan forene den blå og den røde have i fred og fordragelighed efter at have levet i nabokrig i årtier. Men kan det unge par fi...
"Above and Below" (2012-14)
Szene aus "Losers and Winners"
"Rivers and Tides" (1998-2001)
Maggie Peren, Ken Duken (v.l.n.r.)
Volker Michalowski, Veronica Ferres, Gael García Bernal (in the front from left to right) in "Salt and Fire" (2015/16)
German movie poster of "Near and Elsewhere" (2018)
Trailer (draft) for "Liebe", handwritten.
"Ueberhaupt und so....", Der Kinematograph, 717, (1920). Polemik anlässlich einer Reichstagsdebatte, in der das Kino als Hauptdarsteller pronographischer Kunst bezeichnet wurde. Zitiert werden die Au...
Dialogue list (excerpt) for "...und abends in die Scala".
Internal correspondence regarding "...und abends in die Scala".
Walter Thielemann, Der Vaterländische Hilfsdienst und die Kinobranche, Der Kinematograph, 521/2 , (1916). Befürchtung, der Vaterländische Hilfsdienst könne die Kinobranche schwächen. Diese sei ab...