Dokudrama über den Krefelder Künstler Albert Oehlen, Jahrgang 1954, der zu den "Neuen Wilden" der deutschen Kunstszene gehört. Er ist Objekt- und Installationskünstler, vor allem aber einer der be...
In seinem Dokumentarfilm begibt sich der Regisseur Mahmoud al-Massad auf den Weg in seine Geburtsstadt Sarka in Jordanien, die gleichzeitig die Heimatstadt des 2005 von den US-Truppen getöteten iraki...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Helge Schneider im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Oktober 2013
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von David Mitchell. In parallelen Handlungssträngen werden sechs Einzelschicksale aus unterschiedlichen Zeitaltern erzählt, die auf ungeahnte Weise miteinand...
"Der Junker und der Kommunist" zeichnet das Leben Carl-Hans Graf von Hardenbergs (1891-1958) und Fritz Perlitz′ (1908-1972) nach, zweier Männer, deren Ideale unterschiedlicher kaum se...
O. E. Hasse, Charles Regnier (v.l.n.r.)
"Der sechste Kontinent" (2018)
"Das Geständnis" (2011-15)
Zoltan Paul (center) in "Breakdown in Tokyo - Ein Vater dreht durch" (2018)
Devid Striesow, Tilman Döbler (left to right) in "Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück" (2019)
Szene mit Ulrich Noethen
Franz Schroedter, Peter Lorre, Vaclav Vich (v.l.n.r.)
Helena Bonham Carter, Hilary Swank (left to right) in "Eleanor & Colette" (2017)
Daily production report No. 50, 31 May 1964 on the shooting of "Der Schut".
Letter from CCC to Abdal-Asita, 04 November 1959 regarding the loan of snakes for the shooting of "Herrin der Welt".
French screenplay (excerpt) of "Die Spaziergängerin von Sans Souci".
Internal correspondence on a new title of "Das verbotene Paradies".
English dialogue list (excerpt) for "Kampf um Rom. 1. Teil" , with handwritten annotations by Robert Siodmak.