Hospes
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
1x
- Chapters
- descriptions off, selected
- captions and subtitles off, selected
This is a modal window.
No compatible source was found for this media.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
1x
- Chapters
- descriptions off, selected
- captions and subtitles off, selected
This is a modal window.
No compatible source was found for this media.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
-
Weitere Titel: Schweizerische Fremdenverkehrs- und Internationale Kochkunstausstellung 14. Mai - 21. Juni 1954 Bern
-
Genre: Documentary film
-
Jahr: 1954
-
Dauer: 1279 sec
-
Beschreibung: Bern wird als Gastgeber der Hospes Schweizerische Fremdenverkehrs- und Internationale Kochkunstausstellung (14. Mai - 21. Juni 1954) vorgestellt. Zufahrt mit Sessellift vom Bärengraben in die Ausstellung Vorstellen der musikalischen Gäste: Basler Pfeifer und Tamburen, Schottische Dudelsackpfeifer, holländische Musikanten, Militärmusikanten aus Holland,Bayerische Volksmusikanten. Rundfahrt auf dem Gelände mit verschiedenen kleineren Zügen: Sehenswürdigkeiten wie Lichtkugel, Walliser Chalet, Postpavillon, SBB (roter Pfeil, erste Lokomotive Limmat), Heissluftballon, grosser Wasserbrunnen Aktivitäten: Fischen in einem Teich mit vielen Fischen, Bootsfahrt auf einem Ausstellungssee, Fahrt in Unterwasserkapseln, Achterbahn, u.s.w. kulinarisches: marokkanisches Restaurant, Afrikanische Bar mit servierenden "echten" Afrikanern, Berner Wirtenverein, Militär Köche am Kochwettbewerb, Internationale Restaurants
-
Schlüsselwörter: Tourismus / Ausstellung / Fremdenverkehr / Kochkunst
-
Sammlung:
-
Anbieter: Lichtspiel - Kinemathek Bern
-
Rechte: In Copyright
-
Produktionsfirma: Armin Schlosser (Schlosser Filmproduktion)
-
Datum:
-
Dokumenttyp: