I. The build-up to war from the earliest days of film record, showing the various crowned heads of Europe.II. The Balkan wars of 1912, the development of Germany's Navy, and the inauguration of Presid...
(Reel 1) The training of a naval cadet - Pangbourne, HMS Worcester, HMS Medway. (Reel 2) Scenes from the building of a merchant vessel. Shots of a Standard Tanker being launched on the Clyde, female d...
Filmplakat
Szene mit Lyda Salmonova, Paul Wegener (3.v.l.)
Paul Hartmann, Henny Porten
"Der Golem, wie er in die Welt kam" (1920)
Szene aus "Der Diamantensucher"
Screenshot aus "Hindenburgs 70. Geburtstag im Großen Hauptquartier"
Szene aus "Des Malers Bettelweib"
Szene aus "Störe nicht die Flitterwochen"
Egon Jacobsohn, Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 652, (1919), S. 21. "Die Welt, der große Kuppler" wird als kitschig und misslungen bewertet, ebenso "Die Postanweisung". "Ich...
F. Felix, Krieg den Kriegsdramen, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV, 4/5, (1914/1915), S. 91-93. Polemik gegen die Verarbeitung der Kriegsereignisse im Film und gegen...
Traugott Schalcher, Patriotische Films und Filmpatrioten, Das Lichtbildtheater, 6.Jg, Nr.30, (1914). Bericht darüber, dass in Frankreich patriotische Filme einen Aufschwung erleben würden, während ...
O. Verf.. „Auswüchse in der Reklame der Lichtbildtheater.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,1 (1913/1914): 24. Die Stadt Bamberg habe eine Verordnung erlassen, ...
Richard Ostwald Film GmbH, Anders als die Andern (§ 175), Der Kinematograph, 635, (1919), S. 34.
Richard Ostwald Film GmbH, Die Prostitution, Lichtbildbühne, 50, (1918), S. 74-75. Werbung für einen Film über die Prostitution.