München 1974. – Franz Biberkopf (Rainer Werner Fassbinder), arbeitsloser Schausteller, wegen seiner Nummer "Fox, der tönende Kopf" genannt, wird durch den Kunst- und Antiquitätenhä...
Bei einer Buchvorstellung lernen die Nachwuchsautorin Ada und der alternde Leinwandstar Nino sich kennen – und stellen schnell fest, dass sie sich eigentlich nicht viel zu sagen haben. Als jedoch ih...
Weitgehend werkgetreue Verfilmung von Büchners Dramenfragment, Herzogs dritte Zusammenarbeit mit Klaus Kinski: In einer kleinen Garnisonsstadt, Mitte des 19. Jahrhunderts. Füsilier Woyzeck, Bursche ...
Bei seinem Besuch im Deutschen Filmmuseum am 11. Mai 2014 weihte Volker Schlöndorff die Kinobesucher in Mythen und Wahrheiten über die Entstehungsgeschichte, die Rezeption und die "Wiederentdeckung"...
An einem Filmset warten alle Beteiligten auf die Hauptdarstellerin – doch diese erscheint einfach nicht und zunächst weiß niemand, wo sie steckt. Schließlich stellt sich heraus, dass sie tot ist....
Viele Jahre hat der alte Waller als Streckengeher bei der Bahn gearbeitet. Nach der Mitteilung, dass "seine" Bahnstrecke stillgelegt worden sei, und Waller nun in Pension gehen könne, läuft er sie z...
"Angst essen Seele auf" (1974)
"Mein Bruder ist ein Hund" (2004)
"Mein Bruder ist ein Hund" (2004)
"Händler der vier Jahreszeiten" (1971)
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" (1972)
Irm Hermann zu Gast im Deutschen Filmmuseum am 25. April 2014
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten" (1971)
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten" (1971)