Dokumentarfilm über die Karriere des deutschen Profi-Basketballers Dirk Nowitzki, der in Amerika zum einem der erfolgreichsten Korbjäger der National Basketball Association (NBA) wurde. Der Film erz...
Ein israelischer Filmemacher reist in ein Dorf mitten in der Wüste, um in der dortigen Bibliothek seinen neuesten Film vorzustellen. Eigentlich hat er mit dem Projekt längst abgeschlossen und denkt ...
After a long absence, famous pianist Zetterstrøm returns from New York to his native Copenhagen on the occasion of a gala concert. A perfectionist by nature, he has one major personal flaw; he has lo...
Sammen med 'Solaris' er 'Stalker' - der på dansk også har titlen 'Vandringsmanden' - Andrei Tarkovskys mesterværk og en af Sovjets allerstørste science fiction film. Den er blevet kaldt Tarkovskij...
Komödie (Ton-, Geräusch-, Gesangs- und [deutscher] Dialogfilm) nach dem Lustspiel
Lustspiel (100% ig französisch) nach
Operette (100% ig deutsch) n. d.
Musikalische Ausstattungskomödie (100% ig deutsch) mit
When the now-wealthy Jack sees his former lover by chance on the silver screen, he immediately goes looking for her.
Episode: Das Ritual
Szene aus "Lost and found"
Episode: Gene Ratio
Episode: Ein kurzer Moment
Szene aus "Lost and found"
You commence on deserted docks. You have the ability to zoom in and out, turn 3600 and look up and down. We meet two boys that part after dark. One of the boys has been caught¿ The project will suppl...
Brief des bayerischen Innenministeriums mit Antrag auf Widerruf der Zulassung des Bildstreifens "Frauennot - Frauenglück" an die Filmoberprüfstelle Berlin vom 06.12.1930.
Specator, Das letzte Jahr, Der Kinematograph, 472, (1916), S. 17-18. Jahresrückblick. Die deutsche Filmindustrie sei zur Großindustrie geworden. Die Aufklärungsarbeit der Wochenschauen im Ausland w...
P., E.. „Französische und englische Films!.“ Der Kinematograph 400 (1914): 7-8. Der Verfasser behauptet, das Filmwesen sei von französischen Agenten beeinflusst. Jahrzehntelang hätten französi...
Italienisches Drehbuch (Fassung von 02.1968, Auszug) von "Kampf um Rom. 2. Teil: Der Verrat".
Hellwig, Albert. "Zur Reform der Filmzensur." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 56-58. Gerichtsassessor A.H. erklärt das mögliche Zustandekommen e...
Interne Korrespondenz mit Drehbuchkürzungsvorschlag zu "Ein Mann muß nicht immer schön sein".
Englische Dialogliste (Auszug) von "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse".