Kriminaldrama (englisch) nach einer Erzählung von
Komödie (deutsch) mit
Musikalischer Schwank (deutsch) mit
Verwechslungsschwank (deutsch) nach dem Geissler´schen
Ländliches Lustspiel (deutsch) nach dem
Liebeskomödie (deutsch)
Lustspiel
(deutsch)
Ehekomödie (deutsch nachsynchron.)
Thomas Riedelsheimer (Mitte), Andy Goldsworthy (rechts) bei den Dreharbeiten zu "Rivers and Tides" (1998-2001)
Filmplakat für die Berliner Aufführungen von "Nürnberg und seine Lehre", welche druch die sowjetische Blockade bis Mai 1949 verzögert wurden
Filmplakat von "Messi and Maud" (2017)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
Sangay Rinchen (links) in "The Farmer and I" (2013-16)
Filmplakat
Filmplakat
"The Farmer and I" (2013-16)
Rheinische Filmgesellschaft , Der letzte Untertan, Der Kinematograph, 645, (1919), S. 2. Werbung, die darauf hinweist, dass Filme wie der beworbene erst aufgrund der Aufhebung der Zensur möglich seie...
Kostümauszug für "Das indische Grabmal", Rolle "Maharadscha Chandra", gespielt von Walter Reyer.
Tagesbericht Nr. 34 (16.02.1966) über die Dreharbeiten zu "Lange Beine - lange Finger".
Die Eiko-Kriegswoche im Dienste der Auslandsaufklärung, Der Kinematograph, 453, (1915), S. 22. Bericht über eine Vorführung von Eiko-Wochenschaubildern vor dem amerikanischen Botschafter.
Zeitbericht vom 02.10.1958 von "Das indische Grabmal".
Kostümliste für "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)", Dreharbeiten in Wien und Budapest.
Bergmann, Franz. "Die Konzessionspflicht Der Kinematographentheater." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,7 (1913/1914): 153-163. Bericht über das die neu erlassene Ko...