Das Regiedebüt der Schauspielerin Maria Schrader erzählt von einer Frau namens Jara, deren Leben bislang in wohlgeordneten Bahnen verlief: Sie hat einen sympathischen Ehemann, blickt einer viel vers...
Filmisches Porträt der Thriller-Autorin Patricia Highsmith, die in den 1950er Jahren mit Romanen wie "Zwei Fremde im Zug" oder "Der talentierte Mr. Ripley" berühmt wurde. Basierend auf ihren Notiz- ...
Die hoffnungslose Romantikerin Kerstin glaubt fest an die große Liebe und wartet seit Monaten darauf, dass ihr Exfreund Thomas zu ihr zurückkehrt. Um sich die Zeit zu vertreiben, flüchtet sie sich ...
Fortsetzung der gleichnamigen TV-Serie aus den frühen 2000er-Jahren. Lolles Hochzeit mit Hart nimmt eine mehr als ungeahnte Wendung, als ihr Ex-Freund Sven in die Feierlichkeiten hineinplatzt und sel...
Fortsetzung der gleichnamigen TV-Serie aus den frühen 2000er-Jahren. Lolles Hochzeit mit Hart nimmt eine mehr als ungeahnte Wendung, als ihr Ex-Freund Sven in die Feierlichkeiten hineinplatzt und sel...
Right as she was about to get married, gossip journalist Merlin is suddenly dumped by her fiancé. She seeks refuge in the shared flat of her brother Simon who just moved out. Her flatmate Jacob, a wo...
8 Miles HighFilm biography of Uschi Obermaier who became a sex symbol of 1968 student movement in Germany. As a teenager, she practises free love at "Kommune 1", then becomes a top model tha...
Dreamgirls Ambitious and pedantic Leni Reimann is shocked when she learns that her partner is cheating on her. She immediately packs her things and moves into the shared flat of her sister Hannah. Han...
Rade Serbedzija, Stephen Singer (v.l.n.r.)
Rade Serbedzija, Neta Garty (v.l.n.r.)
Neta Garty
Rade Serbedzija, Neta Garty (v.l.n.r.)
Neta Garty, Ishai Golan
Neta Garty
Zeruya Shalev, Maria Schrader, Benedict Neuenfels (Bildgestaltung) (v.l.n.r.) (Dreharbeiten)
Neta Garty
The film "Aus König Salomos Liebesleben" was banned by the censorship office in Berlin.
The production company applied against the ban of the film "Aus König Salomos Liebesleben" at the censorship headquarter in Berlin. The application was rejected.