Das Tonbild zeigt die Arie "La donna è mobile" (deutsch: "Ach, wie so trügerisch") aus dem dritten Akt von Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto". Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Sy...
Einer uralten Tradition folgend, muss der 13-jährige Finne Oskari eine Nacht alleine in der Wildnis der finnischen Berge verbringen und dabei mit seinem Bogen ein Tier erlegen. Als jedoch das Flugzeu...
Onkel Boonmee kehrt nach einem akuten Nierenversagen zurück aufs Land und in den Kreis seiner Familie, um dort die Zeit zu verbringen, die ihm noch bleibt. Seine Schwester, ein junger Verwandter und ...
Es läuft nicht gut für den armen Rodolfo: In seiner Wohnung fühlt er sich so unwohl und so wenig zuhause, dass nicht einmal mehr seine Freundin ihn dort besucht; und seine Freunde von der Fußballm...
In mehreren miteinander verwobenen Episoden erzählt die Komödie von den Irrungen, Wirrungen und Absurditäten der Liebe. Was darüber hinaus sämtliche Geschichten eint, sind die Darsteller: Katja R...
Der Film erzählt, inspiriert von den Geschichten aus 1001 Nacht, eine Vielzahl alltäglicher Situationen, die immer wieder mit historischen Ereignissen verwoben werden. Da bindet ein Vater seiner Toc...
A camel train approaches and enters the city. A panorama of the city taken from the sea. Tiffin (compressed camel or horse fodder) being unloaded from ships lying out to sea by surf boats. The men wor...
On board of a German battleship.
Immagini documentarie sul fronte della prima guerra mondiale: l'esercito italiano tra il Brenta e l'Adige; veduta del monte Pasubio e del Monte Cimone; si trasportano truppe e cannoni; in marcia...
On the staging and filming of a party on the allied armies in the WWI.
The film gives a vivid and lively picture of landscape, buildings, industry and everyday life in the small city of Sandefjord in the southern parts of Norway.
Emperor Wilhelm II and empress Victoria of Germany on horses, escorted by horsemen, on their way to a parade at the Tempelhoferfeld in Berlin.
Various news items about the First World War, compiled for home projection. Optimism and emphasis on international collaboration, remains preserved and the more gruesome or embarrassing war images wer...
Zensur, Oberprüfstelle O.1256, 5 Akte 1700 m. (1703 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.
Hellwig, Albert. „Müller-Sanders: Die Kinematographenzensur in Preußen. Heidelberger Dissertation 1912.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,6 (1913/1914): 144-14...
Daily call sheet for 01 February 1966 for the shooting of "Lange Beine - lange Finger".
Dialogue list (excerpt) for "Die Privatsekretärin".
Trailer (draft) for "Liebe", handwritten.
Dialogue list (excerpt) for "...und abends in die Scala".