Dritte Regiearbeit des Schauspielers Michael Gwisdek: Im Mittelpunkt der Geschichte steht Martin, ein wenig erfolgreicher Schauspieler, der seine Zeit vor allem damit verbringt, ziellos durch Berlin z...
Zwei Paare - Anna und Stefan, Bernd und Marc - wollen ein ruhiges Wochenende auf dem Lande verbringen, zugleich ist es für Anna und Bernd die Gelegenheit, von der Umgebung ihrer Kindheit Abschied zu ...
Dokumentarfilm über Jenny Gröllmann, die zu den prominentesten Schauspielerinnen der DDR gehörte und auch nach der "Wende" im gesamtdeutschen Film- und Fernsehgeschäft mit unvermindertem...
Schauplatz der Komödie ist das beschauliche Friedrichshagen, am Müggelsee gelegen. Hier wird beim Einweihungsfest der ortsansässigen Surfpaddelschule dem Bürgermeister während des Schwimmens die ...
Will spielt seit einer halben Ewigkeit ein grünes Kaninchen in einer amerikanischen Kinderserie. Obwohl er talentiert ist, eröffnet sich ihm einfach keine neue Möglichkeit. Zu allem Überfluss verg...
Ein Zwischenfall mit großen Folgen: Während einer Lesereise durch Ostdeutschland bekommt der afrodeutsche Schriftsteller Sebastian von einem Neonazi einen Schlag auf den Kopf. Dadurch erleidet der S...
Symposium GERMAN MUMBLECORE: Regisseur Aron Lehman und Hauptdarsteller Peter Trabner sprechen mit Urs Spörri über ihren Film "Kohlhaas oder Die Verhältnismässigkeit der Mittel" (DE 2011/12).
Michael Gwisdek at the Max Ophüls Prize Filmfestival 2010
"Kleinruppin Forever" (2003/04)
"Kleinruppin Forever" (2003/04)
Michael Gwisdek, Ricardo Valentim (from left to right) in "Nachtgestalten" (1998/99)
"Vater Morgana" (2009)
Filmplakat von "Olle Henry" (1982/83)
Michael Gwisdek in "Kundschafter des Friedens" (2015/16)
Michael Gwisdek in "Hai-Alarm am Müggelsee" (2012/13)