Deutschland, 1957. Der Staatsanwalt Fritz Bauer erhält entscheidende Hinweise über den Aufenthaltsort des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Dieser gehörte zu den führenden Köpfen im Hitler...
Für das in Tel Aviv lebende Ehepaar Michael und Dafna Feldmann wird ein Alptraum wahr, als sie die Nachricht erhalten, dass ihr Sohn Jonathan kurz nach dem Beginn seines Militärdienstes gefallen sei...
Der Film beruht auf einem authentischen Fall im bayerischen Passau: Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat und von ihrer Heimatstadt Pfitzing hochgeeh...
Dokumentarfilm über Charlotte Rampling, die als Schauspielerin und als Frau zu einer stilbildenden Ikone für eine ganze Generation wurde. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Aktfotografie...
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Episode: Das Ritual
Szene aus "Noise and Resistance"
Hendrik Heutmann, Martina Schöne-Radunski in "Love and 50 Megatons" (2019)
Filmplakat
"Above and Below" (2012-14)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Auszug aus der deutschen Filmzeitung vom 04.04.1930.
Overview on the shots per actor for the shooting of "Der Würger von Schloß Blackmoor", with handwritten annotations.
Day out of days for "Der Würger von Schloß Blackmoor".
Die Verfilmung von Königlichen Lazarettbesuchen in der "Eiko-Woche", Der Kinematograph, 441, (1915), S. 10. Bericht über die Absicht de Eiko-Woche, nicht nur Kämpfe zu filmen, sondern auch das mili...
P. Max Grempe, Deutsche und feindliche Kinopolitik im Weltkriege, Der Kinematograph, 515, (1916), S. 17-19. Erötertung der verkehrten Politik Deutschlands in Bezug auf das Kino. Die hohen Lustbarkeit...