Dokumentarfilm über die Schweizerin Lotti Latrous, die an der afrikanischen Elfenbeinküste seit vielen Jahren ein Sterbehospiz für Aidskranke betreibt. Neben der alltäglichen Arbeit in dem Hospiz ...
Long before man dared to take his great steps in space, three animal heroes are already on their way to the border of space and time. Miller, Paul and Romeo, three cats lost in space. Off course, thei...
In the early 1970s, Otto Schily and Hans-Christian Ströbele were part of the group of attorneys of the left-wing extraparliamentary opposition in Germany. In this function, they, for instance, repres...
Die 21-jährige Maggie und der 45 Jahre alte Klaus sind gemeinsam in ihrem Campingfahrzeug unterwegs. Obwohl sie vom Altersunterschied her Vater und Tochter sein könnten, scheinen die beiden schon l�...
Dokumentarfilm über einen amerikanischen Sportler, der ein Engagement eines iranischen Clubs annimmt. Ungeachtet der massiven Spannungen zwischen Washington und Teheran geht der afroamerikanische Bas...
Die beiden FBI-Agenten Elizabeth Anderson und Sam Hallaway werden damit betraut, ein grausames Highway-Massaker aufzuklären. Im Zentrum der Ermittlungen stehen drei Zeugenaussagen, die widersprüchli...
Auf dem Martinshof treffen drei neue Feriengäste ein. Sie nennen sich Disturber, Silence und Spooky und sind mehr als merkwürdig: Silence spricht kein Wort, Spooky glaubt an die Existenz von Außeri...
Auf der Dracheninsel führt der kleine Drache Kokosnuss ein glückliches Leben. Aber Kokosnuss ist anders, als die anderen Drachen, denn er kann noch nicht fliegen – deshalb wird er nicht einmal von...
Michèle Brand in "Drei Winter" (2022)
German movie poster of "Drei Zinnen" (2017)
Benjamin Radjaipour (right) in "Futur Drei" (2019)
Filmplakat
Joe Stöckel in "Drei Kavaliere" (1951)
Peter Nitzsche, Lucy Wirth in "Drei Stunden" (2011/12)
Eidin Seyed Jalali in "Futur Drei" (2019)
Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour (left to right) in "Futur Drei" (2019)
The film was permitted to young people under 16 years.
Mr. Boese applied against the ban of the film "Drei Nächte" at the censorship office in Berlin. The hearing was postponed (26.04.1921).
There was no kind of restriction noted.
The film "Die Drei Portiermädel" was permitted by the censorship office in Berlin with age restriction (only for adults 18 years of age or older) and cuts (many scenes were banned).
The film was permitted to young people under 16 years.
The film "Die drei Kuckucksuhren" was banned by the censorship office in Berlin.
Two assistants applied for revocation of permission of the film "Die drei Portiermädel" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was banned.