Der wenig erfolgreiche Profikiller Walter erhält von dem ehemaligen Unterweltboss Berger einen vermeintlich kinderleichten Auftrag: Berger, der in einem Bergdorf lebt, wo er immer wieder Ärger mit d...
Das Drama thematisiert an einem Beispiel das Schicksal unzähliger afrikanischer Migranten, die versuchen, per Boot nach Europa zu gelangen: 30 Männer aus unterschiedlichen Gebieten von Senegal start...
Der Schweizer Bundespräsident, den alle nur den "Kater" nennen, hat nichts zu lachen. Die Umfragewerte befinden sich im freien Fall, die Bürger gehen gegen seine Politik auf die Straß...
Dokumentarfilm, der einen Blick auf die Schattenseiten der Globalisierung wirft. Anhand von Einzelschicksalen werden die Folgen des globalen Handels, der immer dichteren Vernetzung der Weltwirtschaft ...
Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und abgespielt im Nadeltonverfahren). In Deutschland begann die Produktion von Tonbildern um 1903: Die Kamera filmte S...
In einer kleinen friesischen Gemeinde treibt ein grausamer Serienmörder sein Unwesen, der sich die sozialen Netzwerke zunutze macht: Zunächst spioniert er seine Opfer online aus, nach den Morden ste...
31101 - Craonne - Shell hole (Aisne, Picardie) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
31117 - Argonne - Fontaine houillette (Fontaine-Houyette, Argonne)
31118 - Argonne - View over the city of La Harazée Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
32992 - Champagne - Saint Martin church in Suippes (Marne) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
264 - Mont haut - French cabin (Marne) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
388 - Verdun - Ravin de la Caillette
0115 - Butte de Souain - Boyau de Jura (Marne)
31112 - Mailly - Russian troups (Mailly-Maillet, Somme, Picardie)
Internal correspondence regarding "Ein Mann muß nicht immer schön sein".
English dialogue list (excerpt) for "The Death-Ray Mirror of Doctor Mabuse".
Zensur, Oberprüfstelle O.1256, 5 Akte 1700 m. (1703 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.
Hellwig, Albert. „Müller-Sanders: Die Kinematographenzensur in Preußen. Heidelberger Dissertation 1912.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,6 (1913/1914): 144-14...
Righi, Amalia. "Das Neue im Kino." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,7 (1913/1914): 173-174. Kurze Abhandlung über das Kino und das Theater. Besonderer Erwähnung fi...
Messter Film GmbH, Zum 70. Geburtstag Generalfeldmarschalls von Hindenburg, Der Kinematograph, 561, (1917), S. 18-19.
Blaschitz, Hilda. "Zum Richard-Wagner-Film." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,2 (1913/1914): 45-46. Blaschitz freut sich darüber, dass der Film "Richard Wagner" in ...
Imperator Film GmbH, Wenn frei das Meer für deutsche Fahrt !, Der Kinematograph, 556, (1917), S. 30.