Der Film begleitet und porträtiert fünf politische Aktivist*innen, die Antworten auf die ökologischen, wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zeit suchen – für die Zukunft des P...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Jim Rakete im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im August 2014
Freie Verfilmung der rheinländischen Sage um Idilia Dubb. Das Mittelrheintal im 19. Jahrhundert: Idilia Dubb wacht verletzt in einer unheimlichen Burgruine auf. Sehr schnell stellt die 17-Jährige fe...
In einer Mischung aus Dokumentarfilm und Vermenschlichung von Tieren begleitet der Film eine Familie von Erdmännchen, deren Vater seine Kinder um sich schart, um ihnen von der Geschichte des Planeten...
Im Gegensatz zu Großbritannien, Polen und den skandinavischen Ländern scheint Motorcycle Speedway, oder einfach Speedway, in Deutschland heute eine kaum beachtete Randsportart zu sein. Doch dies war...
31105 - Verdun - Excavated bodies Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
23220 Chauny - Une rue (Département Aisne, Picardie)
23220 Chauny - A street (Aisne, Picardie)
23294 - Fort de la Pompelle - Reims
23294 - Fort de la Pompelle - Reims (aka Fort Herbillon) Marne
23088 - Artois - Cornqilles - German trenches Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
32989 - Argonne - Clermont in ruins Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
01078 - Rubescourt - Front line (Somme department, Picardie) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
3219 - Chevreux 1917 - at the front line (Cheuvreux?)
23282 - Tahure - Attelage Boche
Costume list for "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)".
Bergmann, Franz. "Die Konzessionspflicht Der Kinematographentheater." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,7 (1913/1914): 153-163. Bericht über das die neu erlassene Ko...
Daily production report No. 32, 17 November 1961 on the shooting of "Auf Wiedersehn".