Documentary which outlines some of the stages of the conflict.
The film documents some of the military operations of the Italian soldiers on the Adamello.
Propaganda film made by Luca Comerio (Editions of Propaganda) for subscription to the First World War.
The film shows the conquest of the city of Misrata during the Italo-Turkish War. The battle was fought between June and July of 1912.
Actuality Comerio about the life of Ascari on Eritrea.
Fragment of unidentified movie showing a reconnaissance patrol.
The 4th regiment of tirailleurs (specialized infantrymen) parade through a village (1): nouba music, weapons in the square, assault exercises, the "horse-man" celebration and dance, juggling with rifl...
A soldier tells young children, with simple words, the story of the Battle of Verdun.
Szene aus "Das Geheimnis des Ingenieurs Branting"
Lyda Salmonova
Still with Alice Verden (top, on the left)
Henny Porten
Still from "Schuldig"
Erich Ponto (on the left), Hedda Lembach, Alice Verden, Wolfgang Filzinger (front, on the right)
Gustav Fröhlich
Still from "Rübezahls Hochzeit"
Jean Th. Lommen, Film- und Kinoschund, Der Kinematograph, 690/91, (1920), S. 35-41. Die Presse äußere sich vor allem negativ über den Film. Die Kritik der Kinogegner richte sich vor allem gegen Kri...
Stein, O. Th.. "Der Kinematograph als moderne Zeitung." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 2 (1913/1914): 25-28. Stein beschreibt die Wochenschau in den Kinos als sch...
O. Verf.. „Kinotheaterwesen und deutscher Einfluss im östlichen Mittelmeer.“ Der Kinematograph 374 (1914). Obwohl es im Rahmen des Bagdadbahnprojekts zur verstärkten Gründung von Kinos durch de...
O. Verf.. „Schliesst die Kinos nicht.“ Der Kinematograph 399 (1914): 3-4. Aufruf an die Kinoindustrie, die Kinos nicht zu schließen, da das Volk in Kriegszeiten Ablenkung brauche. Die Eintrittspr...
Die Schaffnerin der Linie 6. Ein neuzeitliches Lebensbild, Der Kinematograph, 464, (1915), S. 17-19. Werbung für einen Film, der die kriegsbedingte zunehmende Beschäftigung von Frauen in der Öffent...
Emscher, Horst: „Der Krieg und die deutsche Filmindustrie.“ Der Kinematograph 404 (1914): 5-6. Erörterung der wirtschaftlichen Lage der deutschen Filmindustrie. Entgegnet dem Vorwurf, dass die Be...
Sellmann, Adolf. "Neue Lehrhafte Filme (Von Mitte August bis Anfang Oktober)", Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 20-22. A.S. stellt die neuesten Lehrf...