"Wien im Krieg" ist eine komödienhaft inszenierte Collage von Stimmungsbildern rund um die Auswirkungen des Weltkrieges in der Hauptstadt. Dieser auch formal interessante Titel ist im Filmarchiv Aust...
1. Intertitle: English attempts to block the harbour traffic have failed, as the broad access channel shows. The enemy cruisers that came to assist were sunk already outside the harbour. Image: Coasta...
Entry of General von Mannerheim at the head of his troops in Helsinki on the 16th May 1918; waving inhabitants at the edge of the street; von Mannerheim is honoured by local authorities at the Senate ...
1. Intertitle: White Guards on the way to the front. Image: White Guards on the march to the front. 2. Intertitle: White Guards salute German troops advancing to the front. Image: White Guards (with w...
Schlacht bei Soissons und Reims 26.05. – 05.06.1918 ( 3. deutsche Offensive). Besuch von Kronprinz Wilhelm von Preußen bei einem Armee-Kommando; Probefahrt mit erbeuteten englischen Tanks; deutsche...
1. Intertitle: Arrival of the daily express to Lille from Berlin. Lille is only 8 km. away from the forwardmost English position. Image: Arrival of the train at the northern railway station; there are...
Feldgeschütze im Beschuß auf feindliche Stellungen; Truppen überqueren am 27.05.1918 auf Notstegen den Fluss Aisne; Blinkerstation im Granattrichter; Deutsche Soldaten und gefangene Franzosen ziehe...
1. Intertitle: Life and activities in the villages behind the front. 2. Intertitle: Food distribution to the population. Image: Women and children rush back and forth in front of a shop; conversations...
Paul Wegener, Lyda Salmonova
Screenshot from "Fräulein Zahnarzt"
Still from "Die einsame Insel"
Paul Wegener
Paul Wegener, Lyda Salmonova
Screenshot from "Guerre 1914-1915. Le General Joffre en Alsace"
Still from "Der Graf von Cagliostro"
Lyda Salmonova
Passt das Kino in den Ernst der Zeit ?, Der Kinematograph, 468, (1915), S. 20-21. Die Kritik am Kino sei völlig unangebracht, da das Kino generell mit anderen Maßstäben gemessen werde als andere Un...
O. Verf.. "Das Kinoplakat." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 70. Meldung über die zunehmende Hebung des Niveaus von Kinoplakaten. Statt auf grelle...
L. B., Berliner Filmneuheiten, Der Kinematograph, 686, (1920), S. 21-22. "Das Cabinet des Dr. Caligari" wird als bahnbrechendes Werk beschrieben, dass beweise, wozu die Filmkunst imstande sei. "Der Re...
Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 416, (1914), S. 19-20. Rezension der Kinoneuerscheinungen. Die Zahl der rezensierten Unterhaltungsfilme (in denen Soldaten zwar dargestellt we...
O. Verf.. „Das Programm in Kriegszeiten.“ Der Kinematograph 405 (1914): 8. Obwohl viele Kinos geschlossen hätten, würden die Besucherzahlen in den Kinos immer weiter zunehmen. Dies sei insbesond...
Rosenthal, Alfred. „Kinovorstellungen in Vereinen.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,8 (1913/1914): 198-200. Ratgeber mit Vorschlägen, wie Filmvorführungen in ...