"Wien im Krieg" ist eine komödienhaft inszenierte Collage von Stimmungsbildern rund um die Auswirkungen des Weltkrieges in der Hauptstadt. Dieser auch formal interessante Titel ist im Filmarchiv Aust...
1. Intertitle: English attempts to block the harbour traffic have failed, as the broad access channel shows. The enemy cruisers that came to assist were sunk already outside the harbour. Image: Coasta...
Entry of General von Mannerheim at the head of his troops in Helsinki on the 16th May 1918; waving inhabitants at the edge of the street; von Mannerheim is honoured by local authorities at the Senate ...
1. Intertitle: White Guards on the way to the front. Image: White Guards on the march to the front. 2. Intertitle: White Guards salute German troops advancing to the front. Image: White Guards (with w...
Schlacht bei Soissons und Reims 26.05. – 05.06.1918 ( 3. deutsche Offensive). Besuch von Kronprinz Wilhelm von Preußen bei einem Armee-Kommando; Probefahrt mit erbeuteten englischen Tanks; deutsche...
1. Intertitle: Arrival of the daily express to Lille from Berlin. Lille is only 8 km. away from the forwardmost English position. Image: Arrival of the train at the northern railway station; there are...
Feldgeschütze im Beschuß auf feindliche Stellungen; Truppen überqueren am 27.05.1918 auf Notstegen den Fluss Aisne; Blinkerstation im Granattrichter; Deutsche Soldaten und gefangene Franzosen ziehe...
1. Intertitle: Life and activities in the villages behind the front. 2. Intertitle: Food distribution to the population. Image: Women and children rush back and forth in front of a shop; conversations...
Alice Verden
Still from "Christa Hartungen"
Gustav Fröhlich, Lars Hanson (from left to right)
Ossi Oswalda, Julius Dewald
Screenshot from "Die Lokomobil-Fabrik R. Wolf Magdeburg-Buckau"
Szene aus "Der rote Baron"
Alice Verden, Erich Ponto
Still from "Reingefallen"
Kurbelmann im Kriegsdienst, Der Kinematograph, 436, (1915), S. 21-24. Aus der Wiener Arbeiter-Zeitung zitierter Bericht über die Erlebnisse eines Kriegsfilmers.
Häfker, Hermann. "Sind die 'kleinen' Kinotheater der Reform schädlich?" Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 58-60. Häfker geht davon aus, dass die ...
Nordisk Films GmbH, Jede Woche neue Kriegs-Aufnahmen, Der Kinematograph 406, (1914), S. 3. "Jede Woche abwechselnd neue Kriegsaufnahmen vom Westen und Osten (eigene Expeditionen)".
E. Osten, Kinematographie des Krieges, Erste Internationale Filmzeitung, 9.Jg., Nr.21, (1915), S. 16-18. Bericht über den Einsatz aus dem Flugzeug aufgenommener Filme zur Aufklärung feindlicher Stel...
Eiko Film. „"Eiko-Woche“ ist die beste Kriegsberichterstattung" Der Kinematograph 404 (1914): 1.
Rundschau, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV,1, (1914/1915), S. 34-41. Berichte über Firmen, die mit Pathé Frères in Verbindung stünden und deshalb boykottiert we...