Essayfilm über ein "Engelbecken" genanntes Areal zwischen Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg, das zur Metapher für die einst durch ganz Berlin verlaufende Mauer und den "Todesstreifen" auf deren Osts...
Dokumentarfilm über die Schweizerin Lotti Latrous, die an der afrikanischen Elfenbeinküste seit vielen Jahren ein Sterbehospiz für Aidskranke betreibt. Neben der alltäglichen Arbeit in dem Hospiz ...
Der Schauspieler Sebastian Koch war am 22. Oktober 2016 zu Gast im Deutschen Filmmuseum und sprach mit Kirsten Liese (Deutschlandfunk/WDR) über seine Karriere und den Film "Der Mörder meiner Mutter"...
Die 17-jährige Luna fährt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester in den Urlaub. Doch die Idylle in einer abgeschiedenen Berghütte nimmt ein jähes Ende, als ein Killerkommando auftaucht und f...
Mit 30 Jahren, so heißt es häufig, muss man im Berufsleben verankert sein – ansonsten schafft man es auch nicht mehr. Marko Doringer steckt in genau dieser unglücklichen Situation: Er is...
Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrte Artur Brauner, der im Juli 2019 im Alter von 100 Jahren starb, posthum im Oktober 2019 mit einer Carte Blanche. Die Filmreihe, die dieser noch zu Lebzeiten zus...
Die junge Clara ist nicht gerade eine Prinzessin wie sie im Bilderbuch steht. Sie lebt zwar in einem schönen Schloss im malerischen Königreich ihres Vaters, aber ihr Temperament entspricht so gar ni...
The film is preceded by the following message in the opening credits: "This is a translated version of a film produced under the supervision of the Information Control Division, Office of Military Gov...
The film evokes the demographic increase in France and the housing crisis to which the new constructions are struggling to respond, with real examples and fictional cases.
The film begins with ge...
An insight into a social life taking place in public cafeterias told from a perspective of a journalist-director. It presents the venue of public cafeteria in contrast to a luxurious restaurant. It de...
In an alpine ski resort, children from different countries spend the vacations together with their parents. Their playful competitions in the snow are marred by difficulties of understanding and natio...
Heilbronn after the destruction; reconstruction; housing construction; Swabian Regional Gymnastics Festival (1959). Film footage from 1945 to the mid-1960s.
The film depicts the work of workers climbing tall cranes and scaffolds in large shipyard facilities from a base 100 feet high. Filmed both from below and from the scaffolds, these workers are shown i...
Report on the "Fines" operation which consists in fining everyone who is caught red-handed 900 francs, whether they are pedestrians or motorists. A competition to find the best policeman and the best ...
1. 1951: Inauguration of the newly constructed Nordstadtbrücke in the presence of Minister President Reinhold Maier / 2. 1970: Inauguration of the Kanzlersteg over the river Enz / 3. 1971: Renovation...